19.08.2019 • Produkt

Hekatron Brandschutz treibt den digitalen Wandel voran

Photo

Mit „Mein H-Plus“, dem neuen digitalen Service-Portal geht Hekatron Brandschutz einen großen Schritt weiter in Richtung Digitalisierung. Das Portal geht im August 2019 an den Start. „Mein H-Plus“ bündelt alle Daten, Anlagen- und Herstellerinformationen sowie Live-Ereignisse der Brandmeldeanlage zentral. Diese Informationen bereitet das System so auf, dass sie Facherrichtern optimalen Nutzen im täglichen Geschäft bringen. Denn um die installierten Brandmeldeanlagen in den Objekten zu verwalten, müssen Errichter in der Regel auf viele Informationen aus unterschiedlichsten Quellen zugreifen: Anlagen-Programmierungen, technische Dokumentationen und Montageanleitungen, Produktinfos, Zertifikate und Erklärungen, Kataloge, Preise, Service-Informationen und vieles mehr. Der Aufwand, immer alle relevanten Informationen im Überblick zu haben, ist immens.

Effiziente Unterstützung
„Mein H-Plus“ macht damit Schluss. Das Portal liefert nicht nur Informationen, sondern unterstützt auch bei der Abwicklung der täglichen Aufgaben. So erstellt Mein H-Plus aus den Daten, die es aus verschiedenen Quellen und Systemen intelligent zusammenführt, Auswertungen und Analysen. Sogar konkrete Handlungsempfehlungen gibt „Mein H-Plus“. Zum Beispiel informiert das System, wann bestimmte Melder zu einem vorab definierten Zeitpunkt getauscht werden müssen.

Volker Betzler, geschäftsführender Gesellschafter von Betzler Brandschutz und Pilotanwender von „Mein H-Plus“ ist überzeugt, dass er mit dem Portal zukünftig viel Zeit sparen könne, zum Beispiel bei der Erstellung der Inbetriebnahmedokumentation. Betzler geht davon aus, dass sich pro Anlage 30 bis 45 Minuten einsparen ließen.

„Mein H-Plus“ entspricht dem Hekatron Professional Bereich für Errichter, wurde aber deutlich weiterentwickelt und ausgeweitet. So wurden die Inhalte des Professional Bereichs nicht nur komplett in das neue Service-Portal integriert, sondern Struktur, Funktionalitäten und Nutzerführung auf komplett neue Füße gestellt. Dadurch sind Dokumente und Produktdaten wesentlich einfacher und schneller zugänglich. Durch intelligente Suchalgorithmen gelang man schnell und einfach über verschiedenste Wege zur gewünschten Information. So kann gezielt nach unterschiedlichen Dokumenten und Dokument-Typen gefiltert werden. Alle Dokumente wie Datenblätter, Service-Informationen, Zertifikate und mehr sind direkt mit dem jeweiligen Produkt verknüpft und zum Download verfügbar. So stehen immer und überall die richtigen Dokumente und Produktinformationen zur Verfügung.

Verwaltung leichtgemacht
Der zweite digitale Leistungsbaustein, die „Mein H-Plus“ Anlagenverwaltung, bündelt alle anlagenspezifischen Informationen. Errichter sehen so die Konfiguration der jeweiligen Anlage, welche Produkte in welcher Menge in der jeweiligen Anlage verbaut sind, und können direkt auf alle Stammdaten zugreifen, inklusive Laufkarten, Verträge, Kundendaten und mehr. Dank integrierter Navigation können die Kundenstandorte sogar zur Routenplanung genutzt werden. In Verbindung mit Hekatron Remote haben Errichter über das Portal direkten Zugriff auf das jeweilige Anlagenbedienfeld.
 
Start im Sommer
„Mein H-Plus“ geht im August mit den Leistungsbausteinen „Produktdatenbank“ und „Anlagenverwaltung“ an den Start.
 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen