02.07.2019 • Produkt

Hekatron: Grundlagenseminar der Sprachalarmierung, Audioakustik & Projektierung

Das Seminar von Hekatron richtet sich an Facherrichter für Sprachalarmierungsanlagen, Fachplaner oder Sachverständige sowie an Personen, die die Absicht haben, die Prüfung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 abzulegen. Voraussetzungen sind: Grundkenntnisse in Gefahrenmeldeanlagen und Kenntnisse der DIN VDE 0833 sowie der DIN 14675. Die Seminarteilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Fähigkeiten, Sprachalarmierungsanlagen zu planen und zu projektieren, sie lernen die G+M Systemkomponenten kennen und erwerben Grundkenntnisse der Elektroakustik. Darüber hinaus dient dieses Seminar als Grundlage für das Prüfungsvorbereitungsseminar. Folgender Inhalt bietet das Seminar: Grundlagen der Sprachalarmierung; Relevante Normen und Anwendungsrichtlinien; Grundlagen der Elektroakustik vs. Sprachverständlichkeit; Planung von Sprachalarmierungsanlagen; Vorstellung der G+M Systemkomponenten und Unterscheidungsmerkmale der Anlagenvarianten. Die Termine für das eintägige Seminar sind am 23.07.2019 in Sulzberg, am 15.10.2019 in Kassel und am 03.12.2019 in Stuttgart.
 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen