02.07.2019 • Produkt

Hekatron: Grundlagenseminar der Sprachalarmierung, Audioakustik & Projektierung

Das Seminar von Hekatron richtet sich an Facherrichter für Sprachalarmierungsanlagen, Fachplaner oder Sachverständige sowie an Personen, die die Absicht haben, die Prüfung zur verantwortlichen Person nach DIN 14675 abzulegen. Voraussetzungen sind: Grundkenntnisse in Gefahrenmeldeanlagen und Kenntnisse der DIN VDE 0833 sowie der DIN 14675. Die Seminarteilnehmer erwerben Grundkenntnisse und Fähigkeiten, Sprachalarmierungsanlagen zu planen und zu projektieren, sie lernen die G+M Systemkomponenten kennen und erwerben Grundkenntnisse der Elektroakustik. Darüber hinaus dient dieses Seminar als Grundlage für das Prüfungsvorbereitungsseminar. Folgender Inhalt bietet das Seminar: Grundlagen der Sprachalarmierung; Relevante Normen und Anwendungsrichtlinien; Grundlagen der Elektroakustik vs. Sprachverständlichkeit; Planung von Sprachalarmierungsanlagen; Vorstellung der G+M Systemkomponenten und Unterscheidungsmerkmale der Anlagenvarianten. Die Termine für das eintägige Seminar sind am 23.07.2019 in Sulzberg, am 15.10.2019 in Kassel und am 03.12.2019 in Stuttgart.
 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.