30.03.2017 • Produkt

Hekatron: Neue Anwendungsbroschüre zum Brandschutz in Aufzugsschächten

In Deutschland gibt es rund 650.000 Aufzugsanlagen, pro Jahr kommen etwa 18.000 hinzu. Dabei werden die Ansprüche an die Anlagen immer größer. Über 80 Prozent aller Brandopfer sterben an den Folgen des giftigen Brandrauchs und nicht an Verbrennungen. Das zentrale Ziel aller Maßnahmen heißt daher: Energieoptimierte Lüftung und Schachtentrauchung.

Die neue Hekatron-Anwendungsbroschüre zeigt, was beim Brandschutz in Aufzugsschächten zu beachten ist. Sie gibt Aufschluss über die gesetzliche Lage sowie passende Produktlösungen. Zudem veranschaulicht sie mit Hilfe von konkreten Anwendungsbeispielen den Einsatz des Ansaugrauchmelders ASD von Hekatron.

 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen