02.07.2019 • Produkt

Hekatron: Online-Vorbereitungskurs Hardware Grundlagen

In den Schulungen von Hekatron rund um das Brandmeldesystem Integral IP erfährt der Teilnehmer alles Wissenswerte rund um die Bedienung der Anlagen. Der Online-Vorbereitungskurs ist die Voraussetzung zur Teilnahme aller anderen Integral Präsenzseminare. Die Zielgruppe sind Planer, Errichter und Instandhalter von Hekatron Integral IP Brandmeldeanlagen. Voraussetzungen für das Seminar sind: Grundlagen der BMA Technik; Kenntnisse der DIN VDE 0833 und der DIN 14675 sowie Internetanschluss, PC, Android Tablet oder Apple iPad.

Lernziel
Das Lernziel dieses Seminars sind das Kennenlernen des grundsätzlichen Aufbaus eines Integral IP Brandmeldesystems, Leistungsmerkmale von Zentralen- und Peripheriekomponenten sowie Anforderungen an Montage und Installation. Die Teilnehmer sind in der Lage, Hekatron Integral IP Anlagen mit ihren Systemkomponenten entsprechend den Regeln der Technik zu planen und zu konfigurieren.

Folgender Inhalt bietet das Online-Seminar: Philosophie und Aufbau des Hekatron Brandmeldesystems Integral IP; Integral IP BX, CX und MX-Zentralen mit ihren Baugruppen; Ringleitung Integral IP X-LINE, Ringteilnehmer und Installation Brandmelderfamilie Integral Cubus; MMI-BUS und EPI-BUS für abgesetzte Anzeige-, Bedienfelder; Integral IP LAN-Vernetzung, Teilzentralenring und Seco-Net; Feuerwehrmanagement; Modernisierungskonzepte für bestehende Hekatron Anlagen; Konfigurieren von Integral IP Anlagen und Möglichkeiten des Fernzugriffes mit Hekatron Remote.
 

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.