17.03.2020 • Produkt

Hekatron: Retrofit für Rauchwarnmelder

Hekatron weist darauf hin, dass viele Rauchmelder ohne Q-Label nicht erst nach zehn Jahren ausgetauscht werden müssen, sondern bedeutend früher. Grund dafür ist u. a. die Verschmutzung der Messkammern. Auch entsprechen damals verbaute Rauchwarnmelder nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik und bieten keine ausreichende Sicherheit mehr. Das Unternehmen bietet ein eigenes Retrofit-Portfolio an, mit dem sich eine solche Modernisierung wirtschaftlich und nachhaltig umsetzen lässt. Die Rauchwarnmelder ermöglichen den unkomplizierten Austausch vorhandener Produkte bei gleichzeitigem Upgrade auf den neuesten Stand der Technik. Die Retrofit-Lösungen sind mit bestehenden Systemen kompatibel.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.