25.03.2020 • Produkt

HID Signo Lesegerät: Zutrittskontrolle neu gedacht

Photo

HID stellt mit dem HID Signo eine neue Flaggschiff-Serie für Lesegeräte zur Zutrittskontrolle vor. Die neue Lesegeräte-Serie überzeugt nicht nur durch ihr schlankes, modernes Design sondern auch mit einer Vielzahl von intuitiven Funktionen. Sie sind zuverlässig und sicher, bieten höchste Flexiblität und ermöglichen eine intelligentere Zutrittskontrolle durch maximale Konnektivität.

Mit einem eleganten, frischen Design läuten die HID Signo Lesegeräte ein neues Zeitalter der Zutrittskontrolle ein.

  • Hochgradig flexibel: Unterstützung für ein breites Spektrum an Ausweistechnologien, darunter HID Mobile Access, sowie für Enhanced Contactless Polling (ECP) für Apple Wallet.
  • Unübertroffene Leistung: Hochgradig sicheren Hardwareelementen sowie eine neue Funktion zur Oberflächenerkennung, die das Lesegerät rekalibriert und so die Leseleistung optimiert.
  • Zukunftssichere Konnektivität: Alle Lesegeräte unterstützen nativ das Open Supervised Device Protocol (OSDP) für eine sichere bidirektionale Kommunikation. Die Lesegeräte sind so konzipiert, dass sie aus der Ferne angeschlossen und verwaltet werden können, ohne dass die einzelnen Geräte physisch berührt werden müssen.

Weitere Informationen zur neuen HID Signo-Serie sind auf der Website von HID verfügbar.

 

 

Business Partner

Logo:

HID Global Corporation UK/EMEA

3 Cae Gwyrdd
CF15 7AB Green Meadow Springs
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen