02.10.2019 • Produkt

Höhenretter-Meisterschaft im Juni 2020 auf der Interschutz

Photo

Die Deutsche Meisterschaft der Höhenretter wird im kommenden Jahr auf der Interschutz ausgetragen. Am Samstag, 20. Juni, geht es zwischen 9 und 18 Uhr hoch hinaus. Die Anmeldephase für die Höhenretter-Teams beginnt in Kürze. Der 17. Leistungsvergleich der Höhenretter der Berufsfeuerwehren Deutschlands wird Teil der Weltleitmesse Interschutz in Hannover sein. Ausrichter des Wettbewerbs ist 2020 die Feuerwehr Hannover. Die Höhenretter stünden am Interschutz-Samstag im Mittelpunkt des Interesses, so Dieter Rohrberg, Chef der Feuerwehr Hannover. Für die Teams wird es eine tolle Kulisse sein, vor der sie ihr Können zeigen.

Insgesamt kämpfen 15 Höhenretter-Teams deutscher Berufsfeuerwehren auf der Messe um den Titel. Sie treffen sich auf der Interschutz, um einerseits im Wettkampf gegeneinander anzutreten, andererseits aber auch, um Erfahrungen auszutauschen. Gleichzeitig wird es auf der Messe alles an Neuigkeiten rund um Produkte und Ausrüstung für die erfolgreiche Höhenrettung geben. Die Ausschreibung für den Leistungsvergleich startet im Oktober. Wer schnell ist, darf mitmachen. Die ersten 15 Bewerber-Teams sind dabei. Die genauen Aufgabenstellungen bleiben bis zum Wettbewerb am 20. Juni geheim. Fest steht aber, dass es drei Stationen geben wird. Auf das beste Team wartet der begehrte Gewinner-Pokal. Aber auch die anderen Teams werden nicht leer ausgehen.

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.