30.09.2014 • Produkt

Honeywell präsentierte auf der Security ein umfassendes Angebot an Sicherheitslösungen

Photo

Honeywell Security hat auf der Security Essen 2014 sein umfassendes Angebot an Sicherheitslösungen präsentiert: darunter die neue Zentralengeneration MB-Secure, den MB RF-Magnetkontakt sowie hochauflösende Netzwerkkameras der equIP Serie S.

Die neue MB-Secure Zentralenreihe von Honeywell bildet als modulare, multifunktionale Plattform für Sicherheitslösungen die Basis zur Integration von Einbruchmelde-, Zutrittskontroll- und Videoüberwachungslösungen in nur einem System. Die Lösung zeichnet sich durch ein besonderes Lizenzierungskonzept aus, das Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit bietet: Alle MB-Secure Zentralen sind mit einer einheitlichen Platine und einer Firmware ausgestattet. Die benötigten Funktionalitäten können vom Errichter ganz nach Bedarf mit einem Lizenzschlüssel über eine Programmiersoftware freigeschaltet werden. Sollten sich die Sicherheitsanforderungen eines Objekts im Laufe der Zeit verändern, können Errichter darüber komfortabel zusätzliche Funktionalitäten freischalten und neue Bereiche, Meldergruppen und Gewerke integrieren. Dadurch ist ein Upgrade möglich, ohne dass umfassende Änderungen an der Zentrale oder ein kompletter Zentralenaustausch notwendig sind.

Mit den 14 neuen equIP HD- und Megapixel-IP-Kameramodellen von Honeywell steht Facherrichtern eine erheblich größere Bandbreite an Möglichkeiten für gewerbliche Videoüberwachungsinstallationen zur Verfügung. Bei der equIP Serie S handelt es sich um hochauflösende Netzwerkkameras (Box-Kameras, IR-Dome-Kameras für den Innen- und vandalismusgeschützte Dome-Kameras für den Außenbereich), die sich mit Netzwerkvideorekordern von Honeywell und Drittanbietern zu einer umfangreichen Videomanagement-Lösung kombinieren lassen. Die Kameras liefern hochauflösende Videobilder mit 720p, 1.080p, 3MP oder 5MP und eignen sich damit für zahlreiche Einsatzfelder - ganz gleich, ob kleinere Einzelhandelsbetriebe oder Großanlagen, wie beispielsweise die Überwachung von Stadtzentren.

Der MB RF-Magnetkontakt von Honeywell ist die neueste Komponente für das Honeywell MB-Funksystem. Neben der klassischen Anwendung zur Überwachung von Fenstern und Türen lässt sich der Funk-Magnetkontakt auch sehr gut für objektspezifische Anwendungsfälle wie die Überwachung von Schränken, Schubladen oder Bildern einsetzen. Die temporäre Überwachung von Bauten oder Werkzeug-Depots ist damit ebenfalls möglich. Der Magnetkontakt ist installations- und wartungsfreundlich und Dank seiner schlanken Bauform vielfältig einsetzbar.

 

Business Partner

Honeywell Commercial Security | Novar GmbH

Forumstr. 30, 41468 Neuss
Postanschrift: Johannes-Mauthe-Str. 14, 72458 Albstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.