11.05.2017 • Produkt

Interflex auf der SicherheitsExpo 2017

Warum machen sich Investitionen in ein modernes System für Zutrittskontrolle und Zeiterfassung für Unternehmen nachhaltig bezahlbar? Diese sowie weitere Fragen zur Absicherung von Gebäuden wird Interflex Datensysteme vom 5. bis 6. Juli auf der SicherheitsExpo 2017 beantworten (Halle 4, Stand C11).

Das Hauptmotiv eines Unternehmens für ein Zutrittssystem liegt auf der Hand: den Zugang zu Bereichen sichern und für die Personen zugänglich machen, die aufgrund ihrer Funktion dazu autorisiert sind. Unternehmen, die bereits ein System im Einsatz haben, wissen, dass die Herausforderungen bei der Einhaltung der Sicherheits- und Unternehmensvorgaben weitaus umfangreicher sind, als ursprünglich angenommen.

Mehr als nur Zutrittskontrolle
Auf der Messe zeigt Interflex, wie die aufwendige Vergabe von Zutrittsrechten mit automatischen Übertragungsfunktionen maßgeblich vereinfacht wird. Unternehmensstrukturen wie Abteilungen, Standorte, Unterfirmen oder Funktionen einzelner Mitarbeiter werden dabei eins zu eins berücksichtigt und in sogenannten Arealbäumen abgebildet.

Mit der Vergabe von Zutrittsrechten geht die Dokumentation der Daten und die Einhaltung bestimmter Regeln oder Workflows einher. Unternehmensspezifische Compliance-Regeln sind heute keine Seltenheit mehr. Standardisierte Systeme stoßen hier bereits an ihre Grenzen. Die Zutrittskontrolle von Interflex passt Vorgänge, Genehmigungsstufen und Reportings so an, dass jedes Unternehmen seine spezifischen Vorgaben erfüllen kann.

Arbeitserleichterung an vielen Stellen
Moderne Zutrittssysteme sind nicht nur ein Garant für eine hohe Sicherheit in Unternehmen. Arbeitsabläufe werden entschieden vereinfacht. So sparen sich Mitarbeiter den Gang zum Hausmeister oder dem Office-Management und beantragen ihre Zutrittsautorisierung bequem und eigenständig mit Employee-Self-Service.

Zudem wird das Empfangspersonal mit einer professionellen Besucherverwaltung entlastet. Vorangemeldete Gäste zeigen beim Eintritt ins Unternehmen nur noch ihre zuvor erhaltene Bestätigung. Beauftragte Fremdfirmen lassen sich mit dieser Softwarelösung ebenso günstig und simpel steuern.

Der ganzheitliche Ansatz
Nahezu jedes Unternehmen verfügt bereits über eine etablierte IT-Infrastruktur. Daher ist ein neues Zutrittssystem exakt so geeignet, wie es zur vorhandenen IT-Systemlandschaft passt. Die Software für die Zutrittskontrolle IF-6040 ist so flexibel, dass sie mühelos in bestehende Strukturen integriert werden kann. Ob vorhandene Zutrittshardware, die Erfassung von Arbeitszeiten oder die Übergabe der Zeitdaten an ein Gehaltssystem, die intelligente Zutrittssoftware vernetzt sich mit den einzelnen IT-Lösungen über flexible Schnittstellen.

 

 

Business Partner

Interflex Datensysteme GmbH / Allegion (Haus 3)

Epplestraße 225 (Haus 3)
70567 Stuttgart
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.