27.09.2019 • Produkt

Interschutz: Hotspot für Digitalisierung und Transformation

Photo

Die Interschutz hat die digitale Transformation zum Leitthema für die kommende Messe ausgerufen. Es lautet: Teams, Taktik, Technik – Schutz und Rettung vernetzt. Damit zielt die Weltleitmesse auf zwei Aspekte ab: Gemeint ist sowohl der Einsatz innovativer digitaler Lösungen als auch die Zusammenarbeit der unterschiedlichen Akteure und Institutionen.

Ein großer Teil der Aussteller setze mit dem eigenen Messeauftritt die Themen Digitalisierung und Vernetzung ganz oben auf die Agenda, so Martin Folkerts, Projektleiter Interschutz im Team der Deutschen Messe. Auch im Konferenzprogramm würden die Aspekte immer wieder aufgegriffen. Der Hotspot rund um digitale Transformation werde auf der Messe die Halle 16 sein.

Unter der Überschrift „Digitalisierung & Transformation“ versammeln sich dort Vor-, Quer- und Mitdenker – angeführt von Stefan Truthän, Geschäftsführer von HHP-Berlin, aktives Mitglied der Berliner Feuerwehr und seit zwei Jahren im Interschutz-Beirat. Auf der Messe werde im Dialog die Tragweite von Phänomenen wie Urbanisierung, demografischem Wandel oder Digitalisierung im Kontext öffentlicher Sicherheit ergründet. Für Truthän komme es darauf an, proaktiv statt reaktiv zu handeln und deshalb frühzeitig innovative Technologien und Lösungen für konkrete Anwendungsszenarien zu entwickeln und einzusetzen. Mit Big Data lasse sich der vorbeugende Brandschutz verbessern, außerdem unterstütze Virtual und Augmented Reality nachhaltig Wissensvermittlung und Einsatztaktik, so Truthän. Vor allem aber gehe es ihm um die großen Chancen in urbanen Räumen und Smart Cities. Es werde gezeigt, mit welchen Strategien zur Risikominderung in Städten beigetragen werden könne.

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.