28.03.2022 • Produkt

Interschutz: Wichtiger denn je!

Photo

Umso wichtiger ist es für sie alle, sich im Juni auf der Messe in Hannover zu treffen und auszutauschen, wichtige Netzwerke zu pflegen, auszubauen und neue zu knüpfen. Der soziale und technologische Wandel sowie die Klimafolgenbekämpfung stellten die Feuerwehren weltweit vor große Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund sei der Austausch mit Kunden und Partnern besonders wichtig, so Dr. Dieter Siegel, CEO Rosenbauer International AG. Man freue sich, bei der Interschutz Beiträge zu präsentieren, wie die Aufgaben der Einsatzkräfte effizienter bewältigt und die Resilienz der Gesellschaft gestärkt werden könne.

Die Welt stehe angesichts des Angriffs auf die Ukraine vor einer komplett neuen Sicherheitslage. Das habe nicht nur Folgen für die Außenpolitik und die äußere Verteidigung, sondern sei genauso eine zentrale Herausforderung für die innere Sicherheit in Europa. Vor diesem Hintergrund sei es gerade jetzt von entscheidender Bedeutung, dass sich Industrie, Wissenschaft, Entscheider, Führungskräfte sowie Einsatzkräfte und Anwender der Feuerwehren, des Rettungswesens und des Bevölkerungsschutzes auf der Weltleitmesse Interschutz 2022 in Hannover treffen, so Boris Pistorius, Niedersächsischer Innenminister. Gerade jetzt sei es wichtig, mit internationalen und europäischen Partnern gemeinsam Antworten auf diese Herausforderungen zu entwickeln. Darum brauche man die Innovationskraft der Messe.

Der fachliche Austausch zu Themen wie Bevölkerungs- und Katastrophenschutz und auch die technische Weiterentwicklung etwa in der Digitalisierung seien in diesen Zeiten vor dem Hintergrund des Kriegs in der Ukraine wichtiger denn je, so Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV). Die Interschutz biete mit ihrer Internationalität genau den richtigen Rahmen für die grenzüberschreitende Vernetzung nicht nur in diesen Bereichen.

Man zähle ungeduldig die Tage bis zur Interschutz und freue sich auf den großen Branchentreff, bei dem Hersteller, Entwickler und Anwender zusammenkommen, so Dirk Aschenbrenner, Präsident der Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes (vfdb). Die aktuellen Ereignisse zeigten, dass Technologie, Ausstattung und Ausbildung wieder stärker in den Fokus rücken müssen. Daher komme die Messe genau zur richtigen Zeit, um innovative Produkte kennenzulernen und einen Blick in die Möglichkeiten der Zukunft zu werfen, die man gemeinsam sicher gestalten müsse. Die Interschutz als internationales Schaufenster biete eine Fülle von Lösungsmöglichkeiten und Anregungen für Bevölkerungsschutz und zivile Gefahrenabwehr.

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.