15.11.2011 • Produkt

IT-Sicherheit: Lampertz stellt Ideen für IT-Sicherheitsräume vor

IT-Sicherheit: Lampertz stellt Ideen für IT-Sicherheitsräume vor. Lampertz hat auf der Cebit u.a. das erste "Future-Lab" gezeigt, in dem neueste Entwicklungen aufgegriffen und einem ausgewählten Publikum vorgestellt wurden. Es fasste aktuelle Themen wie Brennstoffzelle, Blockheizkraftwerk und neue Ideen für IT-Sicherheitsräume und vieles mehr zusammen. So standen zum Themenspektrum der autarken Energieversorgung von Rechenzentren neue Techniken wie die Verwendung von Brennstoffzellen oder mit Rapsöl betriebene Blockheizkraftwerke im Fokus.

Auch neue Ideen aus dem Umfeld von Rechenzentren wurden behandelt. So geht es z.B. auch um neue Möglichkeiten, die RFID-, Data-Matrix- oder Sensortechniken in Serverumgebungen leisten können. Visualisierte Servicepläne und Statusanzeigen, automatische Inventarisierung und neue Komponentenlabel sowie Leckage-Detektion sind hier die Stichworte.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
27.05.2025 • ProduktSecurity

Geze Powerturn Update

Der Geze Powerturn hat sich als vielseitiger und zuverlässiger Drehtürantrieb etabliert. Mit dem Software-Update 2.1 macht das Unternehmen diesen nun noch leistungsfähiger.