14.06.2023 • Produkt

Kameraplanungstool „PlanD“ von Dallmeier

Photo

Die clevere Kombination mit einer hochmodernen Grafik-Engine ermöglicht eine beeindruckende 3D-Visualisierung und Kamerasicht-Simulation. Der große Nutzen des Tools liegt in der Verbindung von Funktionalität mit Benutzerfreundlichkeit. Das UX-Design des Tools verzichtet konsequent auf verschachtelte Menüs und führt den Benutzer mithilfe universeller Symbole intuitiv durch den Planungsprozess. Innerhalb weniger Minuten können Anwender Gebäude, Zäune und viele andere Strukturen entwerfen, Kameras platzieren, Abschattungen erkennen und exakte Auflösungsqualitäten sehen und anpassen.

Durch die Kombination von cloudbasierter Anwendung und lokaler Applikation können Projekte weltweit von jedem Standort aus erreicht werden, ohne dabei Kompromisse bei den Sicherheitsstandards einzugehen: Die Server-Infrastruktur der zu 100 % von Dallmeier selbst entwickelten Anwendung befindet sich komplett in Deutschland. Dabei wurde ganz besonders auf die Effizienz geachtet: So erlauben etwa die „Sharing“-Funktion und eine optionale Live-Budget-Kalkulation das Einbeziehen der Endkunden ohne Zeitverlust. Die intuitive Benutzerführung, die interaktive Zusammenarbeit und das direkte Feedback beschleunigen so die Planungsphase eines ganzen Projekts deutlich.

Neben den Kameras der Dallmeier Panomera- und Domera-Familien können autorisierte Dallmeier-Partner je nach Bedarf auch Kameras von Drittherstellern, Thermalsysteme und die Beleuchtung wie etwa Weißlicht- oder IR-Strahler konfigurieren.

Business Partner

Logo:

Dallmeier electronic GmbH & Co. KG

Bahnhofstrasse 16
93047 Regensburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.