27.02.2018 • Produkt

Kaspersky: DDoS-Angriff kann Unternehmen Millionen kosten

Die Kosten von Distributed-Denial-of-Service-Attacken (DDoS-Attacken) für Unternehmen steigen erheblich an. Pro Angriff auf kleine und mittlere Unternehmen belaufen sich die Kosten inzwischen auf 123.000 US-Dollar, bei Großunternehmen beträgt der finanzielle Schaden im Schnitt sogar 2,3 Millionen US-Dollar. Dennoch verwendet nur rund jedes fünfte Unternehmen eine spezielle Sicherheitslösung gegen DDoS-Attacken. Das geht aus einer aktuellen Kaspersky-Studie hervor.

Tatsächlich sind die Kosten während und in der Folge von DDoS-Attacken auf Unternehmen zum Zeitpunkt der Befragung (April 2017) gegenüber dem Vorjahr noch einmal deutlich gestiegen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen einzelnen Angriff oder einen Teil einer größeren Angriffswelle handelt. Die Kosten eines Angriffs sind bei mittelständischen Unternehmen um 16 Prozent und bei Großunternehmen sogar um 44 Prozent gestiegen. Hinzu kommen nicht quantifizierbare Schäden durch einen möglichen Reputationsverlust. Damit verursachen DDoS-Attacken Schäden in einer Höhe, die für Unternehmen existenzgefährdend werden kann.

Die befragten Unternehmen sehen den Löwenanteil der Kosten in unterschiedlichen Bereichen. Für 33 Prozent sind Angriffsabwehr und Wiederherstellung des Geschäftsbetriebs besonders teuer, für 25 Prozent dagegen die Investitionen in ein System für den Offline-Betrieb oder ein Backup. 23 Prozent der befragten Unternehmen klagen außerdem über direkte Umsatzverluste und Geschäftseinbrüche in Folge eines DDoS-Angriffs, und 22 Prozent sagen, der Angriff habe ihrem Image bei Kunden und Partnern geschadet.

Ungeachtet der Herkunft eines Angriffs können sich Unternehmen gegen DDoS-Attacken mit Kaspersky DDoS Protection wappnen. Die umfassende, integrierte Lösung schützt vor hochkomplexen und groß angelegten DDoS-Angriffen.

 

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.