04.12.2020 • Produkt

Kaspersky: Mehr Angriffe auf das Gesundheitswesen

Bedingt durch die Corona-Pandemie hat das Thema IT im Gesundheitswesen an Brisanz gewonnen, wie Kaspersky mitteilt. Das Unternehmen geht davon aus, dass es im kommenden Jahr zu Leaks von Patientendaten in der Cloud kommen werde und Gesundheitsorganisationen sowie Impfstoff- und Arzneimittelhersteller zunehmend Cyber-Angriffen ausgesetzt sein werden. Vor allem die Entwicklung eines Corona-Impfstoffs und die damit zusammenhängende Bedeutung für alle Gesellschaften weltweit stehen im Fokus Cyberkrimineller für zielgerichtete Angriffe: So hatte schon dieses Jahr die Wellmess-Kampagne verschiedene Einrichtungen in Kanada, Großbritannien und den USA im Visier, die in die Forschung für einen Covid-19-Impfstoff involviert sind; auch der Impfstoffhersteller Astrazeneca soll von nordkoreanischen Hackern angegriffen worden sein.

Kaspersky gibt einen Ausblick auf die wichtigsten Entwicklungen der Bedrohungslandschaft für das Jahr 2021: Cyber-Angriffe auf Covid-19-Impfstoff- und Arzneimittelentwickler und Versuche, sensible Daten zu stehlen; Angriffe auf kleine und mittelgroße Unternehmen im Medizinsektor. In Ländern mit hochentwickelter öffentlich-zugänglicher Gesundheitsversorgung werden KMUs im privaten medizinischen Sektor Angriffen ausgesetzt sein. Denn der Schutz von Patientendaten und -infrastrukturen ist recht teuer und daher für einige Unternehmen schwierig zu implementieren – vor allem in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten; Cyberangriffe mit Gesundheitsbezug werden zum geopolitischen Druckmittel; Leaks von Patientendaten bei Cloud-Diensten; Medizinische Themen bleiben Köderthemen. Der Faktor Mensch ist eine der wichtigsten Komponenten vieler Angriffe und Informationen über neue Beschränkungen, mögliche Behandlungen und die Gesundheit von Patienten werden weiterhin die Aufmerksamkeit der Nutzer auf sich ziehen; Ein stärkerer Fokus auf digitale Sicherheit in Krankenhäusern. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass Sicherheitsvorfälle wie die Wannacry-Epidemie im Jahr 2017 und die Coronavirus-Pandemie im Jahr 2020 genau das sind, was Unternehmen dazu anregt, der Sicherheit ihrer Infrastruktur mehr Aufmerksamkeit zu schenken.

 

Business Partner

Kaspersky Labs GmbH

Despag-Straße 3
85055 Ingolstadt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.