05.07.2016 • Produkt

Kemas auf der Sicherheitsexpo 2016

Der Schutz von Zutrittsmedien, Arbeitsmitteln oder auch Datenträgern vor Verlust, unberechtigter Nutzung, Manipulation und Missbrauch ist wichtiger Bestandteil der Unternehmens- und Gebäudesicherheit in öffentlichen Einrichtungen und kritischen Infrastrukturen.

Auf der SicherheitsExpo am 6. und 7. Juli 2016 in München zeigt Kemas Verantwortlichen der Unternehmens- und Werkssicherheit, des Facility Managements sowie Sicherheitsbeauftragten, wie die Nutzung sicherheitsrelevanter Ressourcen zentral gesteuert, nachweisbar geregelt und in die über- oder nebengeordneten Sicherheitssysteme integriert werden kann.

Kemas präsentiert relevante Lösungsansätze für Hochsicherheitsbereiche (u.a. Rechenzentren, JVAs, MRVs) sowie kritische Infrastrukturen (u.a. Flughäfen, Energiekraftwerke, medizinische Versorgungseinrichtungen, Banken, Versicherungen). Dazu gehören die sichere Aufbewahrung und temporäre Ausgabe von Schlüsseln und elektronischen Zutrittsmedien über SB-Automaten, die Übergabe von Fahrzeugen oder Dokumenten, die Reservierung und Disposition von Werkzeugpools oder anderen Arbeitsmitteln wie auch die Nutzung von Übergabesystemen als Serviceterminals für externe Mitarbeiter (z.B. Anlieferung, Abholung, Serviceaufträge).

Kern aller Lösungen ist ein uniformes, aber flexibles Berechtigungsmanagement, welches sicherstellt, dass nur registrierte und berechtigte Nutzer nach vorheriger Identifikation am Automaten Zugriff auf die ihnen zugewiesenen Objekte erhalten. Auftragsbezogene, mehrstufig autorisierte Zugriffe auf sicherheitsrelevante Gegenstände sind abbildbar.

Ebenso werden die Objekte im Depot mittels RFID-Kennzeichnung detektiert und ersparen Verantwortlichen nicht nur Sichtkontrollen und manuell geführte Listen sondern auch Suchzeiten. Schwund und Manipulation wird entgegen gewirkt, alle Transaktionen sind nachvollziehbar elektronisch vermerkt.

Ohne großen Zusatzaufwand werden Sicherheitslösungen von Kemas in das tägliche Kerngeschäft und die vorhandene Infrastruktur der Kunden integriert. Die Kommunikation und der Datenaustausch mit führenden Systemen ist Standard und schafft eine Lösung ohne Medienbrüche und mit hoher Nutzerakzeptanz.

KEMAS befindet sich auf Stand C10 im MOC München.

Business Partner

Kemas GmbH

Wüstenbrander Str. 9
09353 Oberlungwitz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.