31.05.2013 • Produkt

Kemas auf der SicherheitsExpo München: Prozessorientierte Sicherheitslösungen

Photo

Kemas wird zur diesjährigen SicherheitsExpo in München aktuellste prozessorientierte Lösungen präsentieren, deren Fokus auf dem sicheren und nachvollziehbaren Umgang mit materiellen Assets liegt.

Die intelligenten Kemas-Übergabelösungen haben immer Antworten auf die Fragen: Wer hat was wann, wo entnommen? Wer ist überhaupt berechtigt, etwas zu entnehmen? Die einzigartige Kombination aus Mechanik, Elektronik, Software, und in Verbindung mit der Verwendung der aktuellsten Identifikations- und Verifikationstechnologien, lässt sich jeweils individuell auf den jeweiligen Einsatzfall ausrichten, im Ergebnis immer mit höherer Sicherheit und verbesserter Wirtschaftlichkeit.

Auf dem Kemas-Messestand erwartet den Besucher neben klassischem Schlüsselmanagement auch eine Lösung zur sicheren Verwahrung und Ausgabe von Lang- und Kurzwaffen sowie PNA-Geräten.

Mit dem KemasBesuchermanagement lässt sich die Anmeldung von Besuchern, die Aus- und Rückgabe von Besucher- und Tagesersatzausweisen und die Aufbewahrung persönlicher Sachen automatisiert abwickeln. Der Umgang mit Arbeitsmitteln, Werk- und Prüfzeugen, sensiblen Dokumenten, Berufs- bzw. Schutzkleidung wird geregelt und optimiert.

Kemas-Lösungen lassen sich für eine Prozesssteuerung ohne Medienbrüche leicht mit Zutrittskontroll- oder anderen Managementsystemen im Bereich Sicherheit oder Verwaltung kombinieren. Schnittstellen ermöglichen die Integration und den Datenaustausch zur Vermeidung redundanter Datenpflege. Die Kundenbetreuung reicht von der individuellen Konzeption über die Projektrealisierung bis hin zum Service im laufenden Systembetrieb.

KEMAS auf der Sicherheitsexpo 2013: MOC München, Forum 1, Stand C10

 

Business Partner

Kemas GmbH

Wüstenbrander Str. 9
09353 Oberlungwitz
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.