16.08.2016 • Produkt

KEMAS: Mehr als nur Schlüsselmanagement

Photo

Das Motto zum 25-jährigen Firmenjubiläum „Think out of the box – Let’s create your solution!” wird Kemas auch auf der Security 2016 in Essen begleiten (Halle 10, Stand B07). Interessierte sind eingeladen, einen Blick über den Tellerrand des klassischen Schlüsselmanagements hinaus zu werfen. Das Unternehmen hat sein Geschäftsfeld Security seit 1991 kontinuierlich weiter entwickelt und ist zu einer festen Größe und etablierten Marke im Sicherheitsmarkt geworden.

Messebesucher können entdecken, wie RFID-basierte Übergabesysteme einen wertvollen Beitrag zur Unternehmenssicherheit leisten und organisatorische Abläufe verbessern. So dienen SB-Automaten als Elektronische Rezeption, die für verschiedene Personengruppen rund um die Uhr Anlaufpunkt ist.

An einem Übergabesystem können verschiedene Prozessanwendungen abgebildet werden. Neben der temporären Ausgabe und Rücknahme von Schlüsseln, Funkgeräten, Laptops, Mitarbeiterbadges und Tagesersatzausweisen, können nach erfolgter Online-Avisierung von Terminen auch Besucherausweise abgeholt, Fahrzeuge reserviert, disponiert und übergeben sowie Werkzeugpools gemeinschaftlich genutzt werden.

Vor allem Ergonomie und Nutzerdialog hat Kemas stetig weiter verbessert. Ein flexibles Zugriffs- und Berechtigungsmanagement, Mandantschaften, Depot- und Zeitpläne sowie ereignisbedingte Benachrichtigungen werden auch höheren Sicherheitsbedürfnissen gerecht. Der Einsatz von RFID-Technologie bei der Nutzer- und Objektidentifikation sorgt für ein aussagefähiges elektronisches Protokoll, wer was wann und wo in Benutzung hatte.

Die Integration von Kemas in über- oder nebengeordnete Sicherheitssysteme ist ein wesentlicher Aspekt zum Gelingen einer integrierten und kundenindividuellen Lösung.

Business Partner

Security Essen 2016



Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.