10.07.2017 • Produkt

Kfz Diebstahlschutz im Autohaus Assenheimer+Mulfinger

Die Zahl von Schäden durch Diebstahl und Vandalismus in Autohäusern nimmt zu. Dabei geht es neben dem Totalverlust von Autos zunehmend auch um bestellten Teilediebstahl von Airbags, Reifen, Katalysatoren, Felgen und Navigationsgeräten. Das Autohaus Assenheimer+Mulfinger aus Heilbronn setzt bei der Sicherung seiner Fahrzeuge auf intelligente Sicherheitstechnik aus dem Hause Neuscheler.

Nach einigen Vorfällen auf seinem Gelände, machte sich Assenheimer+Mulfinger auf die Suche nach einem funktionierenden Sicherheitssystem für sein Freigelände. Nach einer umfangreichen Recherche wurde man auf das Institut Neuscheler aufmerksam. Durch die Bedarfsanalysen und der Erstellung eines passgenauen Sicherheitskonzeptes entschied sich Assenheimer+Mulfinger für das neuartige Sicherheitssystem ArgosTronic.

Sensorsystem erkennt Bewegung
Die Besonderheit des Systems ist die Sicherung von Fahrzeugen im Außenbereich durch sein Sensorsystem. So erkennt der Signalgeber das Aufbocken, Neigen, Bewegen und das Eindringen in Fahrzeuge. Die Alarmmeldung wird an den Neuscheler 24 Stunden, VdS zertifizierten Wachdienst in Sekunden schnelle weitergeleitet, welcher sich auf dem Gelände per Videokameras ein Lagebild macht und durch eine Audioanlage Live zu den Tätern spricht, sowie die Polizei und gegebenenfalls weitere Interventionskräfte alarmiert.  

Ein wichtiger Punkt, um sich für Neuscheler zu entscheiden, war beim Autohaus zweifelsohne die einfache Bedienung des Systems. „Wir wollen uns nicht auf ein System einstellen, das System muss das tun, was wir von ihm erwarten“, so ein Sprecher von Assenheimer+Mulfinger. So wurde bei der Entwicklung großes Augenmerk auf die Bedienung gelegt. Der Signalgeber wird komfortabel in den Zigarettenanzünder bzw. der Steckdose des Fahrzeugs gesteckt und über eine integrierte, bis zu zwei Jahre haltenden Batterie gespeist - Programmierungen und umfangreiche Aktivierungen entfallen.

Rasche Amortisation
In der Praxis ist die Bedienung das A und O – dies bestätigte sich auch beim ArgosTronic System, da für alle Bediener lediglich ein halber Tag für die Einweisung benötigt wurde. Neben dem geringen Installationsaufwand war auch das Ergebnis für das Autohaus höchst erfreulich: Die Investitionen zur Sicherung von ausgewählten PKW rechneten sich schon nach kürzester Zeit. Die ersten Erfolge bei Assenheimer+Mulfinger sprechen für das Argostronic System zur Sicherung von Fahrzeugen auf dem Autohausgelände.

Business Partner

Institut Neuscheler Fernseh-Sicherheits-Technik

Schlichemstr. 5/1
72356 Dautmergen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.