25.10.2019 • Produkt

KI-fähige IP-Lösung mit Smart Motion Detection

Photo

Um den Benutzern die Vorteile der neuesten KI-Entwicklungen zu bieten, hat Dahua Technology seine neue Serie von IP-Kameras mit SMD Plus vorgestellt. In Verbindung mit dem aktuellen Dahua NVR sowie den kommenden NVRs ermöglicht die neue Serie Echtzeit-Überwachung und den Versand von Push-Alarmen an die Benutzer, wenn erkannt wird, dass unbefugte Personen wichtige Bereiche betreten. Für Museen, Einkaufszentren, Fabriken, Wohnhäuser und ähnliche Szenarien bildet die Kombination eine leistungsstarke KI-fähige IP-Lösung.

Die verbesserte Version von Smart Motion Detection, SMD Plus, verfügt über einen unabhängigen KI-Prozessor zur Reduzierung von Fehlalarmen und Überwachungskosten. Damit kommen auch neue praktische Funktionen hinzu, die durch Deep-Learning-KI-Algorithmen unterstützt werden.

Ein großes Problem bei herkömmlicher Bewegungserkennung sind Fehlalarme, die durch unbedeutende Objekte wie Haustiere, Insekten, Blätter, Äste, Regentropfen, Lichter usw. ausgelöst werden. Dabei sind Fehlalarme nicht nur ärgerlich, sondern sie verursachen auch eine enorme Zeit- und Geldverschwendung, da sie bearbeitet werden müssen. Zum anderen sind Überwachungsvideos auch sehr lang, und darum ist es für Benutzer sehr mühsam und langwierig, relevante Clips mit wichtigen Informationen zu finden.

Diese Probleme spielen keine Rolle mehr, wenn die Geräte mit SMD Plus ausgestattet sind.

SMD Plus kann Fehlalarme mit einer Genauigkeit von 97 percent effektiv filtern. Sobald ein Ziel den Überwachungsbereich betritt, filtern IP-Kameras dieser neuen Serie Blätter, Lichter, Haustiere und andere störende Objekte aus dem Bild heraus. Auf Basis von Deep-Learning-Algorithmen klassifiziert die Kamera Menschen und Fahrzeuge und löst bei Bedarf in Echtzeit Alarm aus.

Darüber hinaus ermöglicht die moderne KI auch eine schnelle Suche nach Zielen in aufgezeichneten Videos, da sie Menschen und Fahrzeuge aus umfangreichen Videodaten extrahieren und klassifizieren kann. Endbenutzer können ganz einfach historische Informationen über Menschen und Fahrzeuge verfolgen und analysieren. So kann viel Zeit und Aufwand beim Aufrufen von Ereignissen eingespart werden.
Über die bedienungsfreundliche Schnittstelle von SMD Plus können Benutzer die Funktion zur Klassifizierung von Menschen und/oder Fahrzeugen mit nur einem Mausklick aktivieren. Das System unterstützt zudem den Versand von Echtzeit-Alarmen in WEB und DMSS.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit der Visualisierung von Alarmen. Dank der neu eingeführten Alarmzielklassifizierung bei NVR, DSS und DMSS ist deutlich zu erkennen, ob eine Person oder ein Fahrzeug in den Überwachungsbereich eindringt. Mit der Unterstützung durch visuelle Beweise in Echtzeit dürften Benutzer wirkliche Alarmereignisse kaum noch übersehen oder falsch einschätzen.

Die oben beschriebenen Funktionen sind sehr praktisch, bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und machen SMD Plus zur idealen Wahl für IP-Lösungen für Kunden mit kleinen und mittelgroßen Projekten, Vertriebsunternehmen und Kanal Planungsunternehmen mit allgemeinem Überwachungsbedarf. „Eine sicherere Gesellschaft und ein intelligenteres Leben ermöglichen“ ist die langfristige Mission von Dahua Technology, und SMD Plus erfüllt diesen Anspruch, indem es Ihnen Zeit und Geld spart und mehr Sicherheit bietet.

*Das Datum der Produkteinführung kann je nach Land variieren

Business Partner

Dahua Technology GmbH

Niederkasseler Lohweg 185
40547 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.