16.09.2022 • Produkt

KI-gestützte Funktionalität von Grundig Security

Und die haben jede Menge Funktionalität an Bord: eine Gesichtserkennung identifiziert Personen, die LPR-Funktion erkennt Kfz-Kennzeichen. Durch eine Klassifizierung von Objekten als „Fahrzeug“, „Person“ oder „Sonstiges“ kann die Fehlalarmquote bei Einbruchalarm und Perimeterschutz reduziert werden.

Die Smart-Kameras erkennen Gesichter in Menschenmengen, zählen Personen und ermitteln die Länge der Warteschlangen an den Kassen eines Supermarkts, damit Ressourcen optimal eingesetzt werden können. Die Kameras informieren, wenn unbefugt Linien überquert oder Bereiche betreten werden, und schlagen Alarm, wenn herrenlose Objekte vor der Tür stehen. Das sind nur einige Beispiele aus vielen Möglichkeiten, die die anpassungsfähigen Produkte der Smart-Produktlinie bieten.

C-Werk ist eine geeignete Software- und Hardware-Lösung für Videosicherheitssysteme in nahezu allen Anwendungsbereichen. Die Plattform ist logisch und systematisch gestaltet und ganz auf den Benutzer zugeschnitten. Darüber hinaus ist C-Werk vollständig skalierbar und modular aufgebaut und zeichnet sich durch eine offene Systemarchitektur aus. Das transparente Lizenzmodell ermöglicht individuelle Lösungen: Der Kunde bezahlt nur das, was er wirklich braucht.

Das Grundig VMS powered by C-Werk basiert auf einem ganzheitlichen Konzept mit einer durchgängig einheitlichen Softwarelösung, vom kostenlosen Modell für IP-Kameras und Netzwerkrekorder bis hin zur umfassenden Videomanagementlösung für umfangreiche und komplexe Videoanlagen. Auf der Security in Essen haben Besucher die Gelegenheit, sowohl die Produkte der Smart-Produktlinie als auch das Video-Management-System powered by C-Werk in Aktion zu sehen. 

Security Essen: Halle 5, Stand A29

Business Partner

Logo:

Abetechs GmbH - Grundig Security

Steinhof 39
40699 Erkrath
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.