03.03.2011 • Produkt

Kidde auf der easyfairs Schüttgut 2011

Auf der diesjährigen easyfairs Schüttgut wird die Kidde Brand- und Explosionsschutz GmbH (KBE) ihre konstruktiven Explosionsschutzmaßnahmen vorstellen. Die Fachmesse für Schüttguttechnologien, die am 18. und 19. Mai in Dortmund stattfindet, bietet sowohl Ausstellern als auch Besuchern erneut die Möglichkeit, interessante Kontakte zu generieren.

Dabei gehen die Veranstalter gezielt auf die Bedürfnisse der Gäste ein: Aufgrund des hochkarätigen Marktumfeldes bietet die Messe eine ideale Plattform für mittelständische Unternehmen, die hier Informationen zu den neuesten Produkten rund um den Bereich Schüttgut präsentieren und einholen können. Im Fokus des KBE-Messeauftritts stehen vor allem Beratungsgespräche, die dem Fachpublikum das Thema des konstruktiven Explosionsschutzes näher bringen. Die Explosionsunterdrückung nimmt dabei einen besonders hohen Stellenwert ein: Überall dort, wo Schüttgüter gelagert werden, besteht ein erhöhtes Explosionsrisiko, das auf gefährlichen Staub-Luft-Gemischen basiert. Innerhalb von Millisekunden kann auf diese Art und Weise eine explosionsfähige Atmosphäre entstehen, die es gekonnt zu eliminieren gilt.

Die Schutzmaßnahme des Unternehmens detektiert diese sofort und unterdrückt die Explosion bereits im Anlaufstadium. Somit werden die Mitarbeiter, Umwelt und die Produktionsanlagen optimal geschützt. „Wir erhoffen uns von der easyfairs Schüttgut 2011 viele neue Kontakte sowie anregende Gespräche" beschreibt Rudi Post, Vertriebsleiter IEP die Erwartungen an den Messeauftritt und ergänzt: „Beim fachlichen Austausch stehen dabei unsere Lösungen und Neuentwicklungen im Mittelpunkt, die ein Höchstmaß an Sicherheit gewährleisten".

easyfairs Schüttgut Dortmund, Halle 4, Stand B12

Business Partner

Logo:

Kidde Deutschland GmbH

Harkortstr. 3
40880 Ratingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.