06.03.2012 • Produkt

Kötter präsentiert auf CeBIT Verknüpfung von Sicherheits- und Mobilfunklösungen

Als Partner von Vodafone Deutschland präsentiert Kötter Sicherheitssysteme auf der CeBIT Innovationen, die Sicherheits- und Mobilfunklösungen gezielt verknüpfen.

Die weltgrößte IT-Messe stellt in diesem Jahr das Motto „Managing Trust - Vertrauen und Sicherheit in der digitalen Welt" in den Fokus.

Im Bereich „Büro der Zukunft" stehen auf dem Vodafone Stand im Ausstellungsbereich von Kötter die Themen „Sicherheit am Arbeitsplatz" und „Mobile Security" im Mittelpunkt.

Besucher können sich über die Innovationen „Kötter Alarm Solution" und „Kötter Security ID-Card mit Notruffunktion" sowie die Security App informieren,die gemeinsam von den beiden Unternehmen vermarktet werden.

Mit dem Angebot „Alarm Solution" stellen die Partner eine Komplettlösung bestehend aus hochwertiger Sicherheitstechnik und Sicherheitsdienstleistungen vor, mit der z.B. Selbstständige, Ärzte oder Handwerker ihre Büro-, Praxis- oder Betriebsräumlichkeiten absichern können. Einfache Handhabung der Technik sowie schnelle Einleitung von Gegenmaßnahmen durch die 24/7 besetzte Kötter Notruf-und Serviceleitstelle (NSL), mit der die Anlage verbunden ist, zeichnen das Produkt aus.

Die „Kötter Security ID-Card mit Notruffunktion" bietet speziell Mitarbeitern kritischer Infrastrukturen (z. B. Flug- und Seehäfen, Bahnhöfe, Kraftwerke) und an gefährdeten Einzelarbeitsplätzen in Behörden, Verwaltungen etc. die Möglichkeit, durch Knopfdruck oder Abreißen des Trageriemens einen Notruf abzusetzen. Über die einseitige Sprachverbindung kann, wenn möglich, Kontakt zu den NSL hergestellt werden.

Diese kann die schnelle Hilfe einleiten. Ansonsten wird die Position per Global Positioning System (GPS) geortet. Auch dies spart im Notfall wertvolle Zeit. Zudem verfügt das Gerät über einen Lagealarm. Damit ist gewährleistet, dass innerhalb einer frei zu definierenden Zeitspanne die Bewegungen des Trägers überprüft werden und bei fehlenden Bewegungen (z.B. nach Stürzen oder weiteren Unfällen) zeitnah reagiert werden kann.

Die mobile Sicherheitslösung gibt es nicht nur als ID-Card, sondern auch als Security App für Smartphones. In Notsituationen kann ein Alarm für schnelle Hilfe ausgelöst werden. Darüber hinaus verfügt die Security App über eine Voralarm-Funktion, die die Einstellung eines individuellen Timers für potenzielle Gefahrensituationen ermöglicht.

CeBIT Hannover, Pavillon P 32, Vodafone Stand

 

Business Partner

Kötter Security - Archiv

info@koetter.de

Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.