04.06.2020 • Produkt

Kollisionsstopper von Denios

Photo

Um Reparaturen, Produktionsausfälle oder Neuanschaffungen zu vermeiden, bietet Denios robuste Kollisionsstopper. Damit können Unternehmen ihr Inventar gegen einen Aufprall schützen. Stabile Ramm- und Anfahrschutzsysteme halten heftigen Kollisionen mit schweren und schnellen Transportgeräten stand. Karren, Hubwagen und Stapler – aber auch z. B. Lkw im Außenbereich – werden ausgebremst. Produkte zum Anfahr- und Kantenschutz werden an Maschinen, Regalen oder Rohrleitungen angebracht, um Schäden bei Anfahrunfällen zu verhindern. Verfügbar sind verschiedene anpassbare Schutzsysteme. Hoch belastbare Rammschutzbügel, -balken, -ecken, -planken und -poller kommen an vielen Stellen im Betrieb zum Einsatz und sorgen dafür, dass sich Transportgeräte und Anlagen nicht zu nah kommen. Geländer trennen großflächig Arbeitsbereiche von Verkehrswegen. Das System aus Standpfosten und Querbalken lässt sich beliebig erweitern und an betriebliche Gegebenheiten anpassen.

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.