04.02.2011 • Produkt

LED-Beleuchtung: Windkrafttürme optimal ausleuchten

Photo

Türme von Windenergieanlagen müssen aus Sicherheitsgründen vollständig und sicher ausgeleuchtet sein. Bislang kamen Leuchtstofflampen mit Notlichtfunktion zum Einsatz, deren relativ kurze Wartungsintervalle und geringe Lebensdauer aber von Nachteil sind. Außerdem ist eine herkömmliche Installation im Turm arbeits- und zeitaufwändig. Eine effektive Lösung bietet das bewährte Energiebussystem podis mit den neuen Highpower-LED-Leuchten podisLED von Wieland Electric. Installation, Wartung und Betrieb sind einfacher und sicherer durchzuführen und sparsamer hinsichtlich Zeit und Kosten.

Die podis-Installationslösung für Windkraftanlagen besteht aus dem ungeschnittenen Flachleitungsenergiebus und verschiedenen, direkt steckbaren Funktionsmodulen wie Steckdosen und LED-Leuchten. Wichtig ist eine homogene Ausleuchtung des Turmes; dafür wurde die Lichtverteilung speziell an die zylindrische Turmgeometrie angepasst, so dass eine optimale Beleuchtung ohne störende Blendwirkung im Turmaufstieg erreicht wird.

Für die Turmbeleuchtung werden LED's verwendet, die eine zehnfach höhere Lebensdauer gegenüber Leuchtstofflampen aufweisen. Sie unterliegen keinen Wartungsintervallen und schalten auch bei niedrigen Temperaturen unverzögert auf volle Lichtleistung.

Die robusten podis-Gehäuse in Schutzart IP 65 bieten ideale Voraussetzungen, um Leuchten auch unter sehr rauen Umgebungsbedingungen einzusetzen. Die Leuchten sind für extreme Umgebungstemperaturen von -40°C bis +70°C ausgelegt und können somit in CCV(Cold Climate Version)- und HCV(Hot Climate Version)-Temperaturbereichen eingesetzt werden.

Mit der Betriebsspannung von 24 VDC und der geringen Leistungsaufnahme von 5 W pro Leuchte lässt sich eine wartungsfreundliche, zentral gespeiste Notlichtlösung gemäß DIN EN60598-22 betriebswirtschaftlich sinnvoll realisieren. Durch die zentrale Lösung wird der turnusmäßige Austausch der Pufferbatterie einfach und spart Kosten und Zeit. Der weite Eingangsspannungsbereich von 15 bis 30 VDC bei voller Lichtleistung stellt auch für Türme über 100 Meter kein Problem bezüglich des Spannungsabfalls dar.

Business Partner

Wieland Electric GmbH

Brennerstr. 10 -14
96052 Bamberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.