10.12.2021 • Produkt

Lupus-XT4-Zentrale mit neuen Sensoren

Photo

Auch bei der XT4 steht Sicherheit an erster Stelle. Daher ist sie, wie die bisherige XT3, wieder EN 50131-Grad-2-konform und erfüllt damit europaweit die Anforderungen an eine professionelle Einbruchmeldeanlage. Die KfW fördert den Einbau der XT4-Zentrale daher auch.

Neben den mehr als 70 bereits erhältlichen Zubehörteilen für das XT-System, mit Meldern gegen die verschiedensten Einbruchsszenarien, Meldern gegen Elementarschäden und Hausautomationssensoren und -aktoren, sind in einem ersten Schritt drei neue Alarmsensoren ausschließlich für die XT4 erhältlich. Dabei handelt es sich um einen Fenster-/Türkontakt Pro, Bewegungsmelder Pro und einen Outdoor-Bewegungsmelder Pro. Alle diese drei Melder haben eine hohe Funkreichweite von bis zu 2 km.

WIN>DAYS 2022 - virtuelle Kongressmesse für Safety und Security. 15.-17. Februar 2022

 

Besonders mit dem Outdoor-Bewegungsmelder ist es nun möglich, Einbrecher schon vor dem ersten Einbruchsversuch zu erfassen und zu vertreiben. Kombiniert mit der LE-232-Alarmkamera wird jeder Einbrecher erkannt und abgeschreckt.
Egal welcher neue Pro-Melder verbaut wird, Reichweitenprobleme gehören damit der Vergangenheit an. Zudem ist die XT4 mit einem GSM-Modul ausgestattet, das 2G-, 3G- und 4G-Verbindungen ermöglicht. Dank hoher Netzabdeckung und schneller Datenverbindungen werden alle Alarmmeldungen schnell und zuverlässig durchgestellt – auch bei einem Strom- oder Routerausfall.

Business Partner

Lupus-Electronics GmbH

Otto-Hahn-Str. 12
76829 Landau
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.