19.12.2017 • Produkt

Magnetcodiertes Wegmesssystem von Balluff

Photo

Neues konnten die Besucher der SPS IPC Drives auch im erweiterten Wegmesssystem-Portfolio von Balluff finden, darunter z.B. das magnetcodierte Wegmesssystem BML-S1G SIL2 speziell für sicherheitsgerichtete Anwendungen. Es ist vom TÜV Rheinland zertifiziert und verfügt über eine sichere Analog- sowie eine sichere absolute SSI- oder BISS-C-Schnittstelle.

Dank seiner großen Messlänge von 48 Metern und seiner hohen Wiederholgenauigkeit (< 1 µm) eignet sich das System für viele Anwendungen. Es unterstützt die Funktionen „sicherer Inkrementalwert“ und „sicherer Absolutwert“. Eingesetzt werden kann der Sensor in sicherheitsgerichteten Anwendungen bis zu Safety Integrity Level 2 ( SIL 2) gemäß EN 61800-5-2/ EN 62061 / IEC 61508 und Performance Level d (PL d) gemäß EN ISO 13849-1.

Für Mess- und Positionieraufgaben entwickelt ist das Wegmesssystem eine gute Wahl sowohl für große Messlängen als auch für Anwendungen, die eine hohe Präzision erfordern. Mit einer Genauigkeit von bis zu ± 20µm erfüllt das Messsystem diese Anforderungen bei einem günstigen Preis-/ Leistungsverhältnis. Es ist einfach in die vorhandene Steuerung zu integrieren.

Setzt man das System zusammen mit dem BML Configuration Tool ein, stehen zusätzlich umfangreiche Parametrier- und Diagnosefunktionen, z. B. für Condition Monitoring, zur Verfügung. Mit dem Tool lassen sich die Systemparameter des Messsystems nicht nur einfach visualisieren und ändern, sondern auch Betriebszustände auslesen und der BEF (Balluff Exactness Factor) grafisch in Echtzeit anzeigen. Dadurch ist eine Zustandsüberwachung (Condition Monitoring) des Messsystems möglich, um beispielsweise Rückschlüsse auf die Montagequalität und/oder den Zustand der Messstrecke zu ziehen.

Business Partner

Balluff GmbH

Schurwaldstraße 9
73765 Neuhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

VIP-Interview: Dr. Alexandra Forster, Konzernsicherheit Bayer

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr. Alexandra Forster, Leiterin Konzernsicherheit bei der Bayer AG.

Wiley Industry Talk

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen
WEBINAR

Zugangssysteme für sichere Infrastrukturen

Talk am 22. Mai 2025: Wie sich physische und digitale Zugangspunkte in einheitliche Zugangssysteme integrieren lassen.

Meist gelesen