04.11.2019 • Produkt

Meiko: Top-Clean M überzeugt mit Multifunktion

Photo

Die maschinelle Aufbereitung dank Meiko-Reinigungsgeräten für Atemschutzmasken sorgt für mehr Tempo in der Atemschutzwerkstatt, sie ist sicher, materialschonend, reduziert gesundheitliche Gefährdungen, folgt einem validierten Prozess und ist von führenden Maskenherstellern freigegeben. Top-Clean M ist das Ergebnis intensiver Zusammenarbeit mit Spezialisten der Berufsfeuerwehr und mit führenden Herstellern von Atemschutztechnik. In zertifizierten Schulungen der Meiko Academy teilt das Unternehmen sein Wissen mit seinen Kunden und hebt ihre Qualifizierung als Atemschutzgerätewart auf ein neues Niveau.

Masken und Lungenautomaten können maschinell gereinigt werden
Knut Großmann, Atemschutzgerätewart bei der Berufsfeuerwehr in Halle an der Saale, hat kaum noch Wartezeiten bei seiner Arbeit. Wenn er sich um die knapp 580 Masken seiner Kameraden kümmert, dann tut er das jetzt zügig und in einem fließenden Prozess. Dass endlich ein rascheres Arbeiten möglich ist, sei für ihn und seine Kameraden eines der Hauptmotive, dass sie Top-Clean M von Meiko angeschafft haben. Aber auch die Multifunktionalität des Geräts habe überzeugt. Jetzt können Masken und Lungenautomaten maschinell gereinigt werden, so Großmann. Sein Kollege Robert Schwarzkopf pflichtet ihm bei. Der Gruppenleiter Technik der halleschen Feuerwehr hatte durch einen Kollegen von der Meiko Innovation gehört. Er sah sie sich auf der Messe „Florian“ an und war überzeugt. Seit 2018 reinige er und seine Kameraden ihre Atemschutzausrüstung damit und sie seien sehr zufrieden. Wurden bisher die Masken, Lungenautomaten und Tragegestelle umständlich gereinigt, so sei das jetzt nicht mehr nötig.

A+A: Halle 6, Stand G63

Business Partner

MEIKO Maschinenbau GmbH & Co. KG

Englerstr. 3
77652 Offenburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.