21.01.2020 • Produkt

Mobile Brandmeldeanlage React von Labor Strauss

Photo

Die App „React“ von Labor Strauss Sicherungsanlagenbau (LST) ermöglicht den mobilen Zugriff auf die LST-Brandmeldeanlagen BC600 sowie BC216. Damit werden kostspielige Fehleinsätze vermieden bzw. im Falle eines Brandes wertvolle Zeit gespart. Die App ist leicht zu handhaben, benutzerfreundlich und bietet zahlreiche Features. Nach einer Entwicklungszeit von knapp zwei Jahren ist sie nun in der Vollversion mit insgesamt vier Lizenzstufen verfügbar. Von Nutzen ist sie für Betreiber, Errichter und Einsatzkräfte.

Die intuitive und übersichtliche User-Oberfläche stellt viele Informationen kompakt dar, etwa die komplette Gebäudeübersicht einer Anlage mit Darstellung der Brandmelder und Sirenen. Die einzelnen Anlagenteile können via App vom jeweils berechtigten User aktiviert oder abgeschaltet und Alarme oder Störmeldungen angezeigt werden. Zahlreiche Sicherheitsfeatures, die über den Normenanforderungen liegen, sowie ein ausgefeiltes Rechtemanagement gewährleisten maximale Sicherheit in der Handhabung. Ein Betreiber kann – einerlei ob Hotelbetrieb, Bürogebäude oder Industrieanlage – kostenintensive Feuerwehreinsätze vermeiden, indem er mittels App alle notwendigen Überprüfungen durchführt und allenfalls auch gleich den Brandwart vor Ort informiert. Im Falle eines tatsächlichen Brandes ermöglicht die App, wertvolle Minuten einzusparen, da in Echtzeit relevante Informationen – etwa über örtliche Gegebenheiten, Zugänge oder mögliche Explosionsgefahren – ausgetauscht werden können, was wiederum den Einsatzkräften hilft, sich schnellstmöglich auf den Einsatz vorzubereiten.

Die App, die für die LST-Anlagen BC600 sowie BC216 konzipiert wurde, kann auf einem Smartphone oder Tablet im App-Store heruntergeladen werden. Auf einem PC kann die App über einen Browser aufgerufen werden. In Kürze können auch die notwendigen Lizenzen im eigenen Webshop bestellt werden.

Business Partner

Logo:

Labor Strauss Gruppe

Wiegelestraße 36
1230 Wien
Österreich

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.