25.02.2021 • Produkt

Mobiler Luftreiniger von Denios für kleine Räume

Photo

Mit dem mobilen Luftreiniger Purifiair.620 von Denios lassen sich Viren- und Schadstoffbelastungen in der Raumluft mit einer Effizienz von 99,995 % zurückhalten. Fast 90 Prozent der Zeit verbringen die meisten Menschen in unseren Breiten in geschlossenen Räumen – sei es die Arztpraxis, das Büro, die Werkstatt, die Fabrik oder die Schule. Doch nicht überall kann immer im ausreichenden Maße gelüftet werden, um die Anzahl an Viren in der Luft zu verringern. Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (Baua) empfiehlt daher, Luftreiniger als ergänzende Maßnahme in besonderen Situationen in Erwägung zu ziehen, um das Ansteckungsrisiko insbesondere mit dem SARS-CoV-2-Virus zu minimieren. Das Gerät des Herstellers bietet eine sinnvolle Ergänzung zu bestehenden Hygienekonzepten, die eine Frischluftversorgung auch durch technische Belüftung insbesondere von kleinen Räumen vorsehen, um einer erhöhten Viren- und Schadstoffkonzentration entgegenzuwirken.

Der mobile Luftreiniger leistet einen Volumenstrom von 160 bis zu 620 m³/h (5 Betriebsstufen) und ist für ca. 100 m³ Raumvolumen (entspricht einer Raumfläche von 40 m² bei einer Raumhöhe von 2,5 m) geeignet. Damit ist das Gerät in kleineren Räumen mit unzureichender Lüftung wie z. B. in Schulen, Kitas, Gastronomie, Arztpraxen, Werkstätten und Büros flexibel, platzsparend und sofort einsetzbar. Um mithilfe von Luftreinigern Feinstäube und Schwebstoffe aus der Luft zu entfernen, müssen je nach Art und Größe der Partikel geeignete Filter zum Einsatz kommen. Hier hat der Hersteller auf eine Mehrkomponenten-Filtereinheit mit EPA-Filter E12 und einem hochwertigen HEPA-Schwebstofffilter der Klasse H14 nach EN 1822 gesetzt, mit denen sich Partikelgrößen von 0,1 bis 0,3 μm zu 99,995 % zurückhalten lassen. Aber nicht nur ein Coronavirus lässt sich damit in Schach halten, sondern auch Feinstaub, Schimmelpilzsporen, Pollen und Allergene. Der Luftreiniger baut zudem Keime und Bakterien ab und entfernt mithilfe eines Aktivkohlefilters unangenehme Gerüche sowie schädliche Gase.  

Business Partner

Logo:

DENIOS SE

Dehmer Straße 54-66
32549 Bad Oeynhausen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.