06.06.2018 • Produkt

Mobotix: Kameralinie mit integrierter MxBus-Funktionalität

Photo

Ab Mitte Juni bietet Mobotix seine Mx6-Kameralinie in zweiter Generation mit integrierter MxBus-Funktionalität an (Kameratypen x16B/x26B). Die MxBus-Technologie basiert auf einem Wechsel der Kamerahardware und ist ein von Mobotix entwickeltes, gegen Cyber-Angriffe geschütztes, verschlüsseltes Zweidrahtsystem zur Funktionserweiterung einer Kamera mit praktischen Zusatzmodulen. So dient beispielsweise eine MX-GPS-Box als zuverlässiger Zeitserver für eine komplette Videoanlage.

In einem Mobotix Videosystem können auch Mx6-Kameras ohne MxBus die Signale eines MxBus-Moduls, welches an einer anderen Kamera im selben Netzwerk angeschlossen ist, verarbeiten und nutzen – wie z.B. das Zeitsignal einer MX-GPS-Box oder die via MxMessage von einem an der Raumdecke montiertem MxMultiSense-Modul zur Aktivierung der eigenen Kameraaufzeichnung.

Die neuen Kameras mit MxBus-Funktionalität sind äußerlich baugleich mit den entsprechenden Mx6-Kameras der ersten Generation. Damit sind alle bereits verfügbaren Sensormodule, Halterungen und Systemkomponenten auch für die neueste Mobotix Kamerageneration weiter nutzbar.

Alle Mx6-Kameramodelle der ersten Generation (x16A/x26A) sind auch als Mx6-Kameramodelle der zweiten Generation mit MxBus verfügbar (x16B/x26B). Zur MxBus-Nutzung bei einer Indoor-Kamera c26B, i26B, p26B und v26B aber auch zur Kameraerweiterung um zwei Eingänge und zwei Schaltausgänge wird zusätzlich ein MxIOBoard-IC benötigt.
Ein entsprechender T26B-Nachfolger für die T25 Türstationskamera ist für Ende 3. Quartal 2018 geplant.
 

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.