07.12.2023 • Produkt

Mobotix Thermal-Validation-App reduziert Fehlalarme

Photo

Die preisgekrönte App reduziert Fehlalarme auf ein Minimum, indem sie unkritische Hitzequellen wie Bagger oder Lkw in einer überwachten Szenerie erkennt und ausfiltert. Die heißen Abgasanlagen oder Karosserieteile der Fahrzeuge lösen dann keine Falschalarme mehr aus. Zudem erweitert das Technologieunternehmen das Cloud Video Management System um Network Editionen. Diese bieten Lösungen für große Unternehmen und Konzerne mit mehreren Standorten, vielen Nutzern, regulatorischen Anforderungen und komplexen Überwachungsanforderungen.

Die Thermal-Validation-App erkennt und filtert heiße Objekte, wie z. B. Fahrzeuge mit heißem Motor, automatisch aus, die zwar im Kamerabild erscheinen, aber unkritisch sind. So reduziert die intelligente App effektiv Falschalarme oder vermeidet diese bestenfalls komplett. Das Unternehmen habe seine Thermal- und Brandschutzkompetenz in den vergangenen Jahren ausgebaut, was durch die Auszeichnung mit dem GIT SICHERHEIT Award 2024 bestätigt wurde. „Darauf sind wir stolz”, so Christian Cabirol, CTO der Mobotix AG.

Das erweiterte Angebot Mobotix Cloud umfasst drei Editionen: Standard, Professional und Enterprise. Es ermöglicht die Anpassung an die individuellen Anforderungen von Unternehmen, unabhängig von der Kameraanzahl und der Abonnementdauer. Die Standard Edition als Basisversion mit kostengünstigem Remote-Zugriff umfasst alle Kerneigenschaften des Cloud VMS. Dazu gehören Smart Video Search und das gesamte Spektrum der KI-basierten Videoanalyse, um sowohl die Sicherheit als auch die Geschäftsabläufe zu optimieren. Die Professional Edition wurde speziell für mittelgroße Unternehmen (10 bis 25+ Standorte) und schnell wachsende Betriebe entwickelt. Sie bietet zusätzliche Funktionen zur besseren Verwaltung von mehreren Standorten, Benutzern und Kameras. Die Enterprise Edition ist für große, lokal verteilte und multinationale Konzerne geeignet. Sie ermöglicht die Verwaltung einer unbegrenzten Anzahl von Nutzern und bietet eine erweiterte Lösung für die Zugriffsverwaltung sowie umfassende betriebliche Berichte zur Einhaltung von Vorschriften und gesetzlichen Anforderungen.

Überdies beinhaltet das Cloud-Update eine Bandbreite an nützlichen Funktionen, wie zum Beispiel das Single Sign-on zur Verbesserung der Zugriffsverwaltung. Die effiziente Verwaltung von Kameragruppen nach Standort sowie die Anzeige auf Grundrissplänen wird durch Locations/Floor Plans sichergestellt. Der neue Audit Log überprüft die Benutzeraktivitäten und macht sie nachvollziehbar. Daneben können die von Künstlicher Intelligenz gestützten Smart Layouts Kameras mit erkannter Bewegung im Dashboard-Layout priorisieren, wodurch Live-Aktivitäten sofort sichtbar sind. Mit dem Command Line Interface (CLI) ist eine sehr einfache Erstellung von skriptbasierten Befehlen zur Automatisierung von systemweiten Funktionen und zur Fehlerbehebung möglich. Die Cloud bietet außerdem eine neue Möglichkeit, Mobotix Move Kameras schneller und einfacher ohne zusätzliche Hardware (Bridge) mit der Cloud zu verbinden.

Business Partner

Logo:

Mobotix AG

Kaiserstraße
67722 Langmeil
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.