09.10.2017 • Produkt

Modulares IoT-Edge-Gateway für die Industrie

Photo

Robustels neues, modulares IoT-Edge-Gateway für Industrieanwendungen unterstützt verschiedene Kommunikationsprotokolle für die schnellere Anwendungsentwicklung.

MEG5000 ist flexibel, einfach zu konfigurieren und zu verwalten. Es verfügt über drei skalierbare Karten, die eine Vielzahl von Schnittstellen unterstützen. So lassen sich die veränderlichen Anforderungen von Anwendungen im industriellen Internet-of-Things (IIoT) erfüllen. Dank schneller Installation und einfacher individueller Einstellung lässt sich das Gateway auf praktisch jede industrielle Vorgabe zuschneiden.

Mittels Edge-Computing kann das MEG5000-Gateway Daten direkt im Edge-Bereich des Netzwerks verarbeiten, und zwar in Echtzeit. Somit kann es Daten effizienter erfassen, analysieren und daraufhin reagieren, und es unterstützt die im IIoT so wichtige Datenoptimierung. Sofern große Datenmengen über begrenzte Bandbreiten in die Cloud gesendet werden, können Latenzzeiten entstehen. MEG5000 unterstützt bis zu 1300 Mbps W-Fi-Geschwindigkeit um sicher zu stellen, dass seine Edge-Computing-Leistung solche großen Daten-Uploads reduziert, indem es wie ein lokales, Edge-basierendes Cloud-Service-Tool agiert.

Das leistungsfähige Gateway nutzt RobustOS, ein Linux-basierendes Betriebssystem, welches von Robustel speziell für den Einsatz in seinen eigenen Geräten entwickelt wurde. RobustOS beinhaltet grundlegende Netzwerkfunktionen und -protokolle, die Kunden eine professionelle Benutzererfahrung bieten. Zusätzlich dazu bietet Robustel Partnern und Kunden einen Software-Entwicklungs-Kit an, der die weiterführende individuelle Anpassung mittels C, Python oder Java ermöglicht. Das Gateway verfügt außerdem über eine umfangreiche Anzahl von Apps, welche verschiedenste Anforderungen des IoT-Markts erfüllen.

SPS IPC Drives 2017, Halle 10.1, Stand 421

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen