05.04.2017 • Produkt

Moog Pieper: Flexibel einsetzbares Brandfrüherkennungssystem

Photo

Der Anbieter schlüsselfertiger industrieller Video- und Sicherheitssysteme Moog Pieper präsentiert mit dem Brandfrüherkennungssystem Early-Bird-Smoke-Catcher (EBSC) eine neue Lösung für die frühzeitige Raucherkennung. Das Schwerter Unternehmen entwickelt damit einen Mechanismus, der kostengünstig und einfach in der Bedienung ist sowie dank der Integration bewährter Technologien und Produkte dem erforderlichen Qualitätsanspruch einer sicheren Produktionsumgebung entspricht.

Besonders schwer einsehbare Areale innerhalb geschlossener Produktionshallen benötigen unterstützende Überwachungssysteme, die die Mitarbeiter auf einen entstehenden Brand aufmerksam machen, sodass entsprechende Gegenmaßnahmen eingeleitet werden können. Dank der geringen Kosten des Early-Bird-Smoke-Catcher (EBSC) ist es möglich dieses auf mehreren Kameras zu installieren und damit viele Bereiche innerhalb der Produktion und Lagerung im Blick zu behalten. Das Raucherkennungssystem registriert mittels einer intelligenten Sensorik bereits geringe Rauchentwicklungen und reagiert daraufhin sofort mit einer Alarmmeldung, sodass ein Brand vermieden oder schnell eingedämmt werden kann. Darüber hinaus verfügt das System über einen eigenen WDC (Watchdog-Counter), welcher die Maschinen auf ihren Betriebsmodus überprüft, einen Fokusverlust meldet sowie verschmutzte Gläser der Gehäuse oder Kameras automatisch meldet.

Die neu konzipierte Lösung baut dabei auf das bereits entwickelte Videoüberwachungssystem Full-HD-Mini-Inspection, den Full-HD-Netzwerkkameras der Illuminator-Reihe sowie dem wassergekühlten Kameraschutzgehäuse der WUW-2252-E-Serie auf. So ergänzen Elemente, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen und selbst kleinsten Öffnungen wichtige Details für den reibungslosen Prozessablauf erkennen, eine auf den Gehäusen installierte Überwachungssoftware der Q-Serie von Axis. Gemeinsam bilden diese Komponenten einen Analyse-Server, auf welchem die Software SmokeCatcher installiert ist. Die Lösung enthält einen Algorithmus zur Detektion von Rauch und ist damit über die reine Bewegungserkennung hinaus nutzbar. Mit verschiedensten Triggern setzt das lernfähige System Alarmmeldungen frei, schaltet das Bild in einer Zentrale auf, sendet Videosequenzen via E-Mail und kann flexibel auf die örtlichen Gegebenheiten parametriert werden.

 

Business Partner

Logo:

Pieper GmbH

Binnerheide 33
58239 Schwerte
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.