14.07.2017 • Produkt

Moxa: Verbesserte IIoT-Entwicklung

Für viele Systemintegratoren und Ingenieure ist die größte Herausforderung im Internet of Things, den zuverlässigen Datentransfer und sicheren Zugriff von betriebstechnologischen Geräten auf IT-basierende Cloud-Services zu leisten, damit der sichere Zugriff von IIoT-Geräten über das Internet möglich wird.

Um großflächige IIoT-Installationen zu vereinfachen, bietet Moxa ThingsPro Suite 2 an, eine Software-Plattform, die speziell für die Datenerfassung und die dezentrale Geräteverwaltung entwickelt wurde.

ThingsPro Suite bietet eine einsatzbereite Modbus-Polling-Engine sowie Kundenschnittstellen zu Cloud-Services wie Amazon Web Services (AWS) und ermöglicht so die schnelle Integration von Feldgeräten mit der Cloud. Mittels der Gateway- und Server-Tools gibt ThingsPro Suite dem Anwender die Möglichkeit, Feldgeräte einfach zu installieren, zu verwalten und mit Services und Anwendungen im lokalen SCADA oder der Cloud zu integrieren − über eine anwenderfreundliche Web-basierende grafische Benutzeroberfläche. Zusätzlich unterstützt ThingsPro das MQTT-Protokoll sowie RESTful APIs, und bietet damit einen komfortablen Weg zur Entwicklung kundenspezifischer Applikationen, sodass der Umfang von IIoT-Projekten erweitert werden kann.

Einfache Datenerfassung mit dem ThingsPro Gateway
Für Anwender, die ihre eigenen Datenerfassungs- und Verwaltungssoftware-Programme entwickeln, bietet ThingsPro Gateway die Möglichkeit, Felddaten direkt an dezentrale Datenbanken zu übermitteln, ohne dass am Gateway zusätzliche Programmierung erforderlich ist.

Dezentrale Geräteverwaltung mit ThingsPro Server
Anwender benötigen einen komfortablen Weg, um ihre Gateways und angebundenen Geräte dezentral zu verwalten, sobald sie im Feld installiert sind.

ThingsPro Server ist ein Software-Service für die Geräteverwaltung und kann bei den üblichen Anbietern von Cloud-Diensten gehostet werden.

 

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.