18.10.2013 • Produkt

MSDD-Einbaudosen von Murrelektronik: Daten schnell im Schaltschrank ein- und auslesen

Photo

Die MSDD-Einbaudosen USB 3.0 ermöglichen es, die Kommunikation - zum Beispiel im Diagnose- und Servicefall - unkompliziert am geschlossenen Schaltschrank durchzuführen.

Weil dessen Türe nicht geöffnet werden muss, sorgen die MSDD-Einbaudosen dafür, dass die Schutzart des Schaltschrankes erhalten bleibt. Das sorgt außerdem für elektrische Sicherheit, da kein Maschinenbediener mit leitenden Komponenten in Berührung geraten kann.

Die Montage der komplett vorkonfektionierten MSDD-Einbaudosen funktioniert ganz ein-fach: Sie werden ohne großen Aufwand in standardisierte Öffnungen mit einem Durch-messer von 22,5 Millimetern eingesetzt.

Die MSDD-Einbaudosen sind in Superspeed USB 3.0-Technologie ausgelegt. In Bauform A sind sie vollständig abwärtskompatibel. In einer Sekunde können bis zu 5 GBit Daten übertragen werden.

Die Einbaudosen sind für die Vollduplex-Datenübertragung ausgelegt und bis zu 900 mA strombelastbar.

Für Ethernet-Netzwerke stehen MSDD-Einbaudosen auch in RJ45-Ausführungen (Variante Buchse/Buchse) zur Verfügung.

Messe SPS/IPC/DRIVES, Halle 9, Stand 9-325

 

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen