05.06.2023 • Produkt

Multitalent: Steuereinheit APS-9000 von Hekatron

Photo

Die Steuereinheit APS-9000 ist erweiterbar und zudem kompatibel mit bereits bestehenden Anlagen von Hekatron. Sie kann auch im Stand-alone-Betrieb für smarte Anwendungen in elektroakustischen Anlagen eingesetzt werden.

Dafür, dass bei einer Sprachalarmierung im Ernstfall alles reibungslos funktioniert, sorgt die Steuereinheit einer solchen Anlage. Sie überwacht das System kontinuierlich, sorgt für Signalverarbeitung und Notfallsteuerung und dient häufig als Schnittstelle zu anderen Systemen. In der Steuereinheit werden zudem die Programme abgelegt, mit denen eine elektroakustische Anlage bespielt wird. Die APS-9000 löst die bisherige APS-Flex Basic ab. „Die neue Steuereinheit ist leicht zu handhaben und ein Multitalent: Sie vereint in einem Gerät bis zu 18 Einzelfunktionen, die bislang über zusätzliche Funktionskarten separat konfiguriert werden mussten“, so Oskar Riesterer, Produktmanager Brandmeldesysteme bei Hekatron Brandschutz. So reduziere sie Initialkosten und die Planungszeit bei den Errichter-Unternehmen. Das System vereinfacht den Sprachalarmierungszentralen-Aufbau und mindert den Aufwand bei der Verkabelung im Schrank. Zudem können durch die Steuereinheit mehrere Zentralen vernetzt werden.

Die APS-9000 ist individuell programmierbar. So können nicht nur unterschiedlichste Durchsagentexte, sondern diese auch in mehreren Sprachen hinterlegt werden. Zudem kann bei der Feuerwehr-Anlaufstelle eine Sprechstelle für Live-Durchsagen eingebunden werden. Darüber hinaus können Musikeinspielungen über optionale Fernbedienungen bequem dezentral gesteuert werden. Wer ein elektroakustisches System auch zur musikalischen Beschallung einsetzt, werde sich darüber freuen, dass die Lautstärke in den einzelnen Räumen über die APS-9000 vom Nutzer individuell geregelt werden kann, so Oskar Riesterer. Im Alarmfall wird die Lautschaltung der Alarmierungsdurchsagen automatisch realisiert.

Durch gezielte Sprachdurchsagen können Menschen im Brandfall präzise und effektiv gewarnt werden. Studien belegen, dass die sprachgesteuerte Alarmierung der rein akustischen Alarmierung durch Tonsignale klar überlegen ist: „Wir können uns schneller, ruhiger und geordneter in Sicherheit bringen, wenn uns konkret gesagt wird, was wir tun sollen“, so Oskar Riesterer. Die Anlagen warnen allerdings nicht nur vor einem Brand, sondern melden auch andere Gefahren wie Amokläufe oder Gasaustritte. Die Alarmorganisation ist dabei entsprechend dem Brandschutzkonzept für das Gebäude mit verantwortlichen Stellen festzulegen. Im Alltag werden Sprachalarmanlagen gerne für die musikalische Beschallung genutzt.

Business Partner

Hekatron Vertriebs GmbH

Brühlmatten 9
D-79295 Sulzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.