26.07.2011 • Produkt

Murrelektronik mit neuem schock- und vibrationsfestem Verteiler Exact12

Photo

Die Verteiler der Exact-Familie von Murrelektronik sind vollständig mit Pur-Kunststoff ummantelt. Das sorgt für eine bemerkenswert hohe Schock- und Vibrationsfestigkeit. Nach dem Exact8 gibt es nun auch den Exact12 mit M12-Anschluss. Damit kann die Stammleitung schnell, einfach und sicher montiert werden.

Die neue Variante mit M12-Anschluss bietet die Flexibilität einer steckbaren Lösung, die genauso dicht ist wie bei einem Verteiler mit fest angeschlossener Verbindungsleitung.

Der Exact12 mit M12-Anschluss eignet sich beispielsweise hervorragend als Transporttrennung. Auch sonst ist er sehr flexibel einsetzbar.

Für unterschiedliche Anwendungen stehen mehrere Verteiler mit M12-Anschluss zur Verfügung. Der Anschluss selbst ist 8- oder 12-polig ausgeführt. Die vier oder acht Steckplätze beim Exact12 sind natürlich ebenfalls in M12 (mit vier bzw. fünf Pins) ausgeführt. Damit können über die vergoldeten Kontakte dann ein oder zwei Signale pro Steckplatz übertragen werden. Dabei verfügen die Verteiler über Signal-LEDs in weiß (Pin 4) und in gelb (Pin 2).

Die LED der Betriebsspannungsanzeige leuchtet grün. Diese klar zu erkennenden Status- und Betriebsspannungsanzeigen sorgen für Übersicht und machen den Servicetechnikern das Arbeiten einfacher. Das unterstreicht den Unternehmens-Grundsatz: Fehler finden statt suchen.

Die Verteiler der Exact-Famile verfügen über eine hohe Beständigkeit gegenüber handelsüblichen Emulsionen und Ölen. Damit sind die Verteiler bestens für viele Indoor-Anwendungen geeignet.

Für den M12-Anschluss bietet der Anbieter ein umfangreiches Programm an Verbindungsleitungen. Diese lassen sich, beispielsweise hinsichtlich ihrer Länge, sehr individuell für konkrete Einsatzfälle konfigurieren.

Weitere Anschlussvarianten bei Exact12 sind fest angeschlossene Stammleitungen, steckbare Hauben und M23-Anschlüsse. Die M12-Variante rundet das Angebot nun ab.

Meist gelesen