11.12.2015 • Produkt

Murrelektronik: Not-Halt- und Reset-Taster mit M12-Anschluss

Photo

Die neuen Not-Halt- und Reset-Taster von Murrelektronik werden über vorkonfektionierte M12-Standardleitungen in elektronische Installationen integriert. Das ist eine zeitsparende Lösung, die die Gefahr von Verdrahtungsfehlern ausschließt. Durch "Plug & Play" sind die Befehlsgeräte umgehend in Maschinen und Anlagen integriert.

Die Geräte eignen sich für den Einsatz in unterschiedlichsten Applikationen: Sie kommen in Lösungen mit Basisfunktionalität ebenso zum Einsatz wie in High-End-Anwendungen. Gefragt sind sie vor allem dort, wo einzelne Befehls- und Meldegeräte an dezentralen Positionen angebracht sind, zum Beispiel an Schutzzäunen oder an Fertigungsplätzen.

Die Varianten mit einer besonders kompakten Baubreite von 40 mm eignen sich zum Anschluss an Standard-Aluminiumprofilen. Die Geräte im für Not-Halt-Taster etablierten 72 mm-Format gibt es wahlweise auch mit Beleuchtungsring sowie in Varianten mit Schutzkragen, die ein versehentliches Betätigen verhindern.

Schnelle Montage in drei Schritten:

  • Metallclip anschrauben
  • Gehäuse aufrasten
  • M12-Anschluss anbringen

Business Partner

Murrelektronik GmbH

Falkenstraße 3
71567 Oppenweiler
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Top-Feature

Meist gelesen