11.10.2010 • Produkt

Nachrüstbare Überwachung für Türsprechanlagen

Photo

Die Security Essen war Premierenort für das Eycasa Haus-Video-System von Abus Security-Center. Bestehende Türsprechsysteme können so um eine Videofunktion erweitert werden. Highlight ist das zugehörige Anzeigegerät, der Eycasa Viewer. Damit können sicherheitsbewusste Eigenheimbesitzer mobil im ganzen Haus auf die Videodaten des Eingangsbereichs zugreifen und gleichzeitig den Zugang steuern.


Das Eycasa Haus-Video-System erweitert bereits existierende Türsprechsysteme der Marke Siedle in Eingangsbereichen und Gebäudezugängen um eine zusätzliche visuelle Kontrolle. Durch die einfache Handhabung und Installation via Plug & Play wird Videoüberwachung nun auch für den Privatbereich und kleine Bürokomplexe möglich.


Systemkomponenten

Das Eycasa Haus-Video-System besteht aus einer Außenkamera, der Eycasa Cam, und dem innovativen Touchscreen-Anzeigegerät. Bindeglieder zwischen Anzeigegerät, Türsprechsystem und Kamera sind das Input/Output-Modul und ein Router. Während das I/O-Modul Audiodaten und Zugangsbefehle sendet und empfängt, koordiniert der Router den gesamten Datentransfer zwischen Kamera, Viewer und I/O-Modul. Zusätzlich können bis zu vier IP-Kameras in das System integriert und per Livestream im Anzeigegerät betrachtet werden.


Anwendervorteil
Beim Klingeln wird über das Netzwerk eine Verbindung mit dem Eycasa Viewer aufgebaut. So ist von jedem Ort im Haus das Video-Gegensprechen mit den Besuchern möglich. Gängige Funktionen der Türsprechanlage wie etwa das Türöffnen sind, ebenfalls ferngesteuert, über den Eycasa Viewer möglich. Highlight ist die extrem bedienerfreundliche Technik dank des Anzeigegerätes: Bedienung und Konfiguration des gesamten Systems erfolgt über die intuitive Menüführung des Eycasa Viewers. So können auch technisch unerfahrene Nutzer das System per Touchscreen einfach bedienen.

Business Partner

Logo:

ABUS Security Center GmbH & Co. KG

Linker Kreuthweg 5
86444 Affing
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.