23.03.2011 • Produkt

Narda entwickelt verbessertes Messsystem

Photo

Die Narda Safety Test Solutions GmbH stellt mit dem isotropen Feldanalysator EHP-50D eine verbesserte Version der Messsonde für niederfrequente, elektromagnetische Felder von 5 Hz bis 100 kHz vor und erweitert dadurch den Messbereich seines portablen, breitbandigen Messgeräts NBM-550 auf 5 Hz bis 60 GHz.

Die Sonde EHP-50D wurde speziell zur Beurteilung industrieller Arbeitsplätze nach gängigen internationalen Standards und für die Messung von Industrieanlagen entwickelt. Durch die simultane Messung aller drei Achsen und mit einem Dynamikumfang bis 150 dB können Signale schnell, sicher und über einem großen Bereich erfasst werden.

Mit der integrierten Spektrum-Analyse lassen sich zudem einzelne Ereignisse gezielt messen und benachbarte Frequenzanteile wirkungsvoll ausblenden. Die optische Schnittstelle ermöglicht abgesetzt vom NBM-550 Messungen an schwer zugänglichen oder besonders exponierten Orten.

Ausgestattet mit Datenlogger und Lithium-Ionen-Akku kann der EHP-50D aber auch bis zu 24 Stunden Stand-alone betrieben und nach Abschluss der Messung über einen PC ausgelesen werden.

In Kombination mit dem Feldmessgerät NBM-550, das zur Steuerung des EHP-50D und zur Anzeige der Ergebnisse dient, stehen drei Betriebsarten für unterschiedliche Messaufgaben zur Verfügung: breitbandige Messung über einen Frequenzbereich, Messung nur des höchsten Pegels in einem Frequenzband und Messung des Spektrums mit Markerfunktion.

Der Messbereich des NBM-550 wird durch den Feldanalysator EHP-50D ideal ergänzt und ermöglicht nun bei Auswahl entsprechender Sonden Messungen über das gesamte Frequenzband von 5 Hz bis 60 GHz. Der Einsatzbereich des NBM-550 erstreckt sich dadurch von der Analyse niederfrequenter Felder im Arbeitsumfeld bis hin zu Hochfrequenzmessungen an der Mobilfunkantenne auf dem Dach.

Business Partner

Narda Safety Test Solutions GmbH

Sandwiesenstraße 7
72793 Pfullingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen