30.11.2012 • Produkt

Neue Reiner SCT-Software schützt Daten in der Wolke

Reiner SCT, Spezialist für Online-Sicherheit, bietet ab sofort eine Software an, mit der Daten verschlüsselt in der Cloud abgelegt werden können.

Für knapp 10 Euro jährlich gehen Cloud-Nutzer damit „auf Wolke sicher".

Private oder geschäftliche Daten in der Cloud - also auf Speichern spezieller Anbieter im Internet - abzulegen, hat seinen Reiz: So kann man auch unterwegs und unabhängig vom eigenen Computer auf seine Daten zugreifen und sie bearbeiten.

Viele Speicherdienste werden sehr günstig oder sogar kostenlos angeboten. Allerdings haben Nutzer oft Vorbehalte bezüglich der Daten-Sicherheit in der Cloud.

Denn der Zugang zum Speicherdienst ist zumeist nur mittels Benutzername und Passwort abgesichert. Zudem werden die Daten in der Regel nur bei der Übertragung vom Rechner zum Speicherort verschlüsselt - in der Cloud selbst liegen sie unverschlüsselt und somit ungesichert.

Hier schafft die neue Software des Unternehmens Abhilfe: cloudCockpit verschlüsselt die Daten, die in der „Wolke" abgelegt werden sollen, automatisch und macht sie sicher vor ungewolltem Zugriff und Manipulation. Die Nutzer benötigen für diesen Vorgang keine besonderen Kenntnisse.

cloudCockpit funktioniert kinderleicht. Bei der Installation der Software unter Windows wird automatisch ein neuer Ordner angezeigt. Der Nutzer kopiert alle Dateien, die er in der Cloud speichern will, in diesen Ordner.

Dort werden die Daten automatisch verschlüsselt und entweder - je nach Nutzerentscheidung - mit einem Passwort oder durch die sicherere Variante mit OWOK-Chipkarte und Lesegerät gesichert. Anschließend werden die Daten in die jeweilige Cloud-Anwendung geladen.

Die Daten sind stets mittels hochsicherer Kryptografie und durch einen so genannten AES-128bit-Schlüssel gesichert. Mit cloudCockpit werden die Daten also zum einen auf dem Weg in die Cloud als auch an ihrem Speicherort geschützt. Sollte es Hackern gelingen, in einen Cloud-Dienst einzudringen, können die dort abgelegten Daten weder gelesen noch manipuliert werden.

Beliebteste Cloud-Anwendungen schon vorbereitet
Die Software ist für alle Anbieter von Online-Speicherdiensten nutzbar, einige Anbieter wie Dropbox, Google, Microsoft, Computer Bild und Strato sind bereits vorkonfiguriert. Andere Anbieter oder Speichermedien, wie z.B. USB-Sticks oder externen Festplatten, können mit Hilfe eines komfortablen Assistenten mit wenigen Klicks eingebunden werden.

cloudCockpit ist als Abo-Model konzipiert und kostet für ein Jahr 9,95 Euro.

 

Business Partner

Reiner Kartengeräte GmbH & Co.KG


78120 Furtwangen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.