24.01.2019 • Produkt

Neue Schutzkleidung von Mewa für Tätigkeiten im elektrotechnischen Umfeld

Photo

Ob Elektriker, Energieversorger oder Elektroanlagenbauer – wer im elektrotechnischen Umfeld arbeitet, sieht sich der Gefahr eines Störlichtbogens ausgesetzt. Denn manchmal können Anlagen während Wartung oder Reparatur nicht abgeschaltet werden und die Arbeiten müssen unter Spannung erfolgen. Mit Dynamic Allround Arc bietet Mewa eine neue Mietkleidung an, die gegen thermische Auswirkungen eines elektrischen Störlichtbogens schützt.

Bequem, cool und sicher gibt sich die neue Schutzkleidung. An der Front doppellagig verarbeitet, schützt Mewa Dynamic Allround Arc Elektrohandwerker ebenso wirksam und zuverlässig wie Mitarbeiter von Stadtwerken oder Energieversorgungsunternehmen. Bundjacke sowie Bund- und Latzhose gewähren täglichen, geprüften Schutz gegen Elektrostatik nach EN 1149-5 (Elektrostatische Eigenschaften, Antistatik), Hitze nach EN ISO 11611 sowie 11612 und Störlichtbogenschutz nach IEC 61482-1-2, Klasse 2.

Damit diese wichtigen Schutzfunktionen langfristig erhalten bleiben, ist die Kleidung im Full-Service von Mewa erhältlich. Die Schutzkleidung wird direkt ins Haus geliefert, nach Gebrauch abgeholt und fachgerecht gepflegt. Mewa übernimmt auch die Prüfung und Wartung der Schutzkleidung, so dass sie bei Auslieferung nach dem Pflegeprozess die Zertifizierung weiterhin erfüllt. Unternehmen gewinnen damit ein Plus an Sicherheit und sparen Zeit und Aufwand.

Dynamic Allround Arc ist modisch und sportlich geschnitten. Reflexstreifen unterstreichen diese Optik und sorgen für gute Sichtbarkeit. Zahlreiche Taschen nehmen das für die Arbeit benötigte Werkzeug auf. Der Stehkragen der Jacke und verstellbare, für absolute Sicherheit verdeckte Druckknöpfe sind weitere praktische Details, die im Arbeitsalltag den Unterschied machen. Die Kleidung gibt es einfarbig in Anthrazit oder zweifarbig in Meerblau/Anthrazit und Marineblau/Anthrazit.

 

Business Partner

Mewa Textil-Service SE & Co. Management oHG

John-F.-Kennedy-Str. 4
65189 Wiesbaden
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.