Neuer Sicherheitsgurt von ABS

Die Trageakzeptanz von Persönlicher Schutzausrüstung (PSA) steigt nachweislich, wenn diese benutzerfreundlich gestaltet und im Arbeitsalltag nicht hinderlich ist.
Aus diesem Grund führt der neue Auffanggurt ABS PS Comfort, den die Absturzsicherungsexperten von ABS Safety zur diesjährigen Messe „Dach+Holz" in Köln präsentieren, diese Eigenschaften nicht nur im Namen.
Er wartet mit allerlei Erleichterungen und Komfortmerkmalen für den Träger auf, die bisher im Starter-Preissegment nicht zum Standard gehörten.
Der Auffanggurt ist unverzichtbarer Bestandteil jeder Persönlichen Schutzausrüstung gegen den Absturz. Bei einem Absturzunfall fängt der Gurt seinen Träger, nimmt die auftretenden Kräfte auf und verteilt diese auf verschiedene Bereiche des Körpers. Zugleich hält er den Verunfallten in einer aufrechten Lage. Trotz dieser mitunter lebensrettenden Eigenschaften verzichten Arbeiter bei ihren Tätigkeiten in der Höhe häufig auf ihre PSA.
Tragekomfort und eine einfache Handhabung haben sich dabei in der Praxis als wichtige Faktoren herauskristallisiert, die letztlich über ein „Anlegen oder Weglassen" entscheiden. Deshalb haben die Absturzsicherungsexperten des Unternehmens bei ihrem neuen Auffanggurt ABS PS Comfort ganz besonderen Wert auf diese Eigenschaften gelegt - und definieren damit einen neuen Standard in der Starter-Preisklasse.
Schnell und unkompliziert
Für ein schnelles und unkompliziertes Anlegen des Produktes sorgen etwa Schnellverschlüsse im Bein- und Brustbereich. Sie sind den Klickverschlüssen der Anschnallgurte in Flugzeugen nachempfunden und sorgen für leichte Bedienbarkeit. Der neue ABS-Auffanggurt bietet zudem gleich mehrere Anschlagmöglichkeiten: Im Brustbereich befinden sich zwei Auffangschlaufen, im Rückenbereich dagegen ist eine Befestigung an einem D-Ring möglich.
Zur optimalen Anpassung an den Träger lassen sich die Schulter und Beingurte des Produktes individuell einstellen. Ein atmungsaktives Polster im Schulter- und Rückenbereich, über das die Gurte geführt werden, sorgt zudem dafür, dass diese nicht unmittelbar auf der Kleidung aufliegen.
Das erhöht nicht nur den Tragekomfort, sondern führt auch zu einer besseren Verteilung der auftretenden Lasten. Zugleich dient das Polster als Orientierung beim Anlegen des Gurtes: Hält man ihn an der dort befestigten Ringöse, fällt der Gurt direkt in die richtige Anlegeposition.
Der ABS PS Comfort ist ein echter Allrounder und kann zum Steigen, Anschlagen und Retten eingesetzt werden. Durch den hohen Tragekomfort macht er sich auch bei längeren Arbeiten nicht unangenehm bemerkbar. Der neue Auffanggurt von ABS Safety ist zertifiziert nach DIN EN 261:2002.