25.02.2010 • Produkt

Noch höhere Manipulations- und Aufbruchsicherheit

Der effeff-Technilockriegel L4 für den Einsatz in Hochsicherheitsbereichen überzeugt mit neuer Festigkeit: Das zerstörungssichere Kraftpaket hält jetzt einer Belastung von 50.000 N stand. Damit sorgt der elektromechanische Türriegel für noch mehr Sicherheit in sensiblen Bereichen.

Gerade in Hochsicherheitsbereichen wie Straf- und Vollzugsanstalten, Kassen- und Tresorräume, Militärgebäude, Botschaften, Krankenhäuser und Verkaufsräume von Juwelieren kommt es auf maximale Sicherheit an. Mit einer Festigkeit von 50.000 N ist der effeff-Technilockriegel L4 die ideale und zuverlässige Verriegelung in diesen Bereichen. „Selbst bei Extrembelastungen kann der Verriegelungszustand des Technilock L4 nicht überwunden werden", weiß Rudolf Schnekenburger, Produktmanager für elektromechanische Verriegelungen bei Assa Abloy Sicherheitstechnik GmbH.

Gleichzeitig punktet der Türriegel mit Benutzerfreundlichkeit und Komfort. „Gerade in Justizvollzugsanstalten, wo einzelne Gebäudeteile durch Türen und Schleusen voneinander abgetrennt werden müssen, ist ein besonderer Schutz bei einfacher Bedienbarkeit notwendig", so Schnekenburger. „Mit dem L4 ist die Tür sicher verriegelt und kann nur von autorisiertem Personal geöffnet werden." Das Komfort-Plus: Ein dicker Schlüsselbund ist nicht mehr erforderlich, da die effeff-Technilocktürriegel über Zutrittskontrollsysteme oder per Fernbedienung aus Überwachungsräumen heraus angesteuert werden können.

Auch bei Juwelieren und Banken, wo neben Schmuck und Geld sensible Kundendaten verwahrt werden, muss neben der Alarm- und Zutrittskontrollanlage auch das Verriegelungselement auf dem neuesten Stand der Technik sein und für eine sichere Zuhaltung sorgen. „Selbst bei Stromausfall oder Fehlfunktionen ist der tägliche Betriebsablauf nicht gefährdet", versichert Schnekenburger. „Die erweiterte Funktionalität des L4 stellt die Notverriegelung sicher." So ermöglicht die Steuerfalle in jedem Betriebszustand die Verriegelung; außerdem kann über die Zylinderfunktion manuell verriegelt werden. Gleichzeitig erleichtern ein integrierter Fehlerspeicher und die Unterspannungsanzeige die Störungsbeseitigung.

Business Partner

Logo:

ASSA ABLOY Sicherheitstechnik GmbH

Attilastraße 61-67
12105 Berlin
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.