25.10.2010 • Produkt

OPC-Schnittstelle bindet Dexicon an übergeordnete Leitsysteme an

Photo

In großen Unternehmen existiert neben dem Zutritts- und Videoüberwachungssystem oft ein übergeordnetes Leitstand- oder Gebäudemanagementsystem. Mit dem neuen Dexicon OPC-Server kann das Zutrittskontrollsystem Dexicon an alle Leitstandsysteme angebunden werden, die über eine OPC-DA-Schnittstelle verfügen.

Der Dexicon OPC-Server bindet als Erweiterungsmodul zu Dexicon Enterprise und Dexicon Access das Intus-Zutrittskontrollsystem an einen übergeordneten Leitstand, Gebäudemanagement- oder Gefahrenmeldesysteme an. Er stellt Zustände wie „Tür ist offen/geschlossen", „Tür ist von 08:00-18:00 geöffnet" oder „Zutrittsleser Nr.123 ist offline" zur Abholung für das übergeordnete System bereit.

OPC übermittelt Alarmierungen, wenn die Tür zu lange geöffnet war oder unberechtigt geöffnet wurde. Im Gegenzug nimmt das Inuts-Zutrittskontrollsystem Steueranweisungen vom übergeordneten System für die Tür-Einzelfreigabe oder -Dauerfreigabe entgegen.

Der Dexicon OPC-Server ist auch für alle Partner von PCS verfügbar, die ihre Lösungen auf die Intus COM-Schnittstelle aufsetzen. Damit können die Partner ihre eigenen Lösungen schnell und einfach an ein Leitstandsystem anbinden.

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.