03.03.2010 • Produkt

Optimierte Brandschutz- und Antriebstechnik

Die um LSC Basic erweiterte Lift Smoke Control (LSC)-Technologie bildet neben den aktuellen Steuer- und Bedieneinheiten - darunter der Rauchabzugstaster RT 45 -LT aus Alu-miniumguss und die und Tasterzentrale RZN 4503-T - einen Schwerpunkt der D+H-Messepräsenz auf der light+building 2010. Außerdem stellt das Ammersbeker Unternehmen einen Teil seines erweiterten Ketten- und Zahnstangen-Antriebs-Programm für RWA und natürliche Lüftung vor.

Nach dem internationalen Erfolg des LSC-Systems dürfte die Ende 2009 eingeführte „schlankere" Variante LSC-Basic in Frankfurt für Interesse sorgen. Denn damit ist das Lift Smoke Control-System für die energieoptimierte Entrauchung und Entlüftung von Aufzugsschächten nun auch in einer besonders wirtschaftlichen und dazu kostengünstigen Ausführung für Aufzugsschächte bis zu 20 Meter erhältlich.

Als besonders wirtschaftliche Lösung für Treppenhaus-RWA-Anlagen hat sich auch die Tasterzentrale RZN 4503-T bewährt, die D+H speziell für
kleinere Objekte entwickelt hat. Zum Thema Rauchabzug wird auch die neue Generation der bewährten Rauchabzugstaster RT 45 mit wahlweise
integrierbarem Lüftungstaster präsentiert.

Zum Thema Antriebstechnik stellt D+H seine erweiterte Zahnstangen- und Kettantriebs-Produktpalette vor, darunter auch den SXD 150, das ganz neue Kraftpaket für besonders schwere Dach- und Fassadenfenster.

D+H Mechatronic auf der light+building in Halle 11 / Stand D 17

Business Partner

D+H Mechatronic AG

Georg-Sasse-Straße 28-32
22949 Ammersbek/Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.