09.11.2017 • Produkt

PCS: Kompetenter Partner für den physischen Unternehmensschutz

Photo

Auf der Messe zeigt PCS vom 14. bis 17. November in Halle 5 / Stand 5.121 integriertes Sicherheitsmanagement durch die Kombination von Zutrittskontrolle, Biometrie, Video und Vereinzelung.

Prämierte Intus Terminals für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle
Zu sehen sind aktuelle Produkte wie der Zutrittskontrollmanager Intus ACM80e, der Zutrittsleser Intus 700, preisgekrönte Zeiterfassungsterminals, wie das kürzlich mit dem German Design Award 2018 ausgezeichnete Allround-Terminal Intus 5540, sowie leistungsstarke Software und Kameras für Videoüberwachung. Das PCS Besuchermanagement ergänzt die Zutritts- und Zufahrtskontrolle. Für hohe Sicherheitsanforderungen, wie zum Schutz von Rechenzentren, stellt die Handvenenerkennung Intus 1600PS eine ideale Lösung dar.

Biometrische Handvenenerkennung
Für besonders hohe Sicherheitsanforderungen, wie sie in Forschungsabteilungen oder Rechenzentren gefragt sind, steht die biometrische Handvenenerkennung Intus 1600PS zur Verfügung. Sie nutzt dafür das Venenmuster der Handfläche, das bei jedem Menschen individuell angelegt ist. Mit Zwei-Faktoren-Analyse zum Beispiel RFID-Karte und biometrisches Merkmal eignet sich der Intus PS als hochsicheres Zutrittskontrollsystem. Selbstverständlich kann die Handvenenerkennung auch als Zutrittsleser im System genutzt werden.

Integrative Schnittstellen Zutritt, Video und EMA
Das PCS Sicherheitskonzept bringt mit integrativen Schnittstellen sonst eigenständig geführte Gewerke zusammen und integriert sie in der führenden Management-Software, zum Beispiel in der Zutrittskontrollsoftware Dexicon oder in der Videomanagementsoftware SeeTec Cayuga. Unter der Zutrittskontrollsoftware SAP werden Zeiterfassung, Zutrittskontrolle, Video, hochsichere Handvenenerkennung zum Schutz des Rechenzentrums und Verknüpfung mit der Einbruchmeldeanlage (EMA) in einem einzigen System verwaltet und gesteuert. Kunden realisieren mit der Software ein zentrales Managementsystem für die umfassende Unternehmenssicherheit.

Wahlmöglichkeit für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle an SAP
Als Subsystem ist Dexicon for SAP über die zertifizierte HR-PDC-Schnittstelle an SAP angeschlossen und stellt damit eine zuverlässige Übergabe der Zeit- und Zutrittsdaten sicher.

Mit Janitor wird eine voll in SAP integrierte Zeiterfassungs- und Zutrittskontrolllösung angeboten. Die Software vom PCS Kooperationspartner Drakos zeichnet sich durch eine hohe Integrationstiefe in SAP HCM, S/4 HANA EM und das SAP Org-Management aus.

PCS Experten im Dialog
Auf dem begleitenden Fachkongress spricht PCS Senior Consultant Wolfgang Rackowitz in der Rubrik „Berechtigungsmedien in der digitalen Transformation“ am 16. November um 13:40 Uhr zum Thema „RFID-Medien im Wandel der Zeit.“ Rackowitz steht als Experte während der gesamten Messezeit auf dem Stand zu Fachgesprächen zur

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.