08.03.2018 • Produkt

PCS mit fünf Partnern auf der CEBIT 2018

Photo

Mit kompetenten Mitausstellern wie Atoss, Convision, EDV Studio Alina, fourtexx und ZMI zeigt PCS zukunftsorientierte Lösungen für HR: Zeiterfassung, Zeitwirtschaft, Workforce Management, PEP, Besuchermanagement, Projektzeiterfassung und die vielfältigen Möglichkeiten der Zutrittskontrolle- −von der Videoüberwachung über die Kennzeichenerkennung bis hin zur hochsicheren Absicherung des Unternehmens mit biometrischen Systemen.

Zeiterfassung als Basis für HR driven Data
Für die Arbeitswelt 4.0 im Zeitalter digitaler Transformation wünschen sich Unternehmen aller Größen intelligente und agile Instrumente zur bedarfsoptimierten und mitarbeiterorientierten Steuerung des Personals. Personalkapazitäten sollen sich an schnell wechselnde Rahmenbedingungen anpassen, und kostenoptimiert disponiert werden. PCS und Partner bieten auf der CEBIT innovative Hardware, kompetente Beratung und zukunftsweisende Software-Lösungen für HR-Datenanalyse und Workforce Management. Zeiterfassung schafft die Datenbasis für bedarfsgerechte Arbeitszeitgestaltung, kostenoptimiert im Sinne des Unternehmers und Work-Life-Balance-orientiert im Sinne des Mitarbeiters.

Intus Zeiterfassungsterminals sind Multifunktions-Touchpoints
Aufgrund neuer Technologien ist die heutige Generation von Zeiterfassungsterminals nicht nur reine Erfassungsstation, sondern Multifunktions-Touchpoint für vielfältige, kartenbasierte Anwendungen. Die Intus Terminals besitzen die Eigenschaft, dass sie sowohl RFID-Karten lesen als auch beschreiben können. So werden ursprünglich zur Zeiterfassung gedachte Geräte auch in der Kantinendatenabrechnung genutzt, zu Vorbuchungen der Menüs oder zur Abrechnung. Die Terminals können aber auch tagesaktuelle Zutrittsrechte für mechatronische Zutrittsleser auf RFID-Karten schreiben. Damit ist die Kombination von on- und offline Zutrittskontrolle realisierbar. Aktuelle Terminals verfügen über neue Kommunikationskanäle und Dialogmöglichkeiten, wie Farbdisplay, Lautsprecher oder WLAN. Die Bereitstellung der Zeiterfassungs-Software-Lösungen erfolgt bei den PCS-Partnern sowohl als On-Premise als auch als Cloud-Variante.

Expertise für Datenerfassungs- und Sicherheitsprojekte
PCS zeigt Schutzsysteme für die physische Zutrittskontrolle von der Standard-RFID-Absicherung über zonengesteuerte Zutrittskonzepte bis hin zur hochsicheren biometrischen Handvenenerkennung, auch eingebaut in eine Vereinzelungsschleuse. Über die Hardware hinaus bietet PCS mit verschiedenen Management-Software-Lösungen Anwendungen wie die leistungsstarke Zutrittskontrolle Dexicon, auch an SAP, Besuchermanagement, Videoanalyse, Zufahrtskontrolle und Kennzeichenerkennung, um die Sicherheitslage auf dem Betriebsgelände zu optimieren.

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.