08.09.2014 • Produkt

PCS Systemtechnik wächst erfolgreich mit Sicherheitstechnik und Zeiterfassung

Photo

Am 30. Juni 2014 ging für PCS Systemtechnik ein weiteres erfolgreiches Geschäftsjahr zu Ende. Der Spezialist von Datenerfassungsgeräten für Zeitwirtschaft und Sicherheitstechnik konnte seinen Umsatz auf 15,5 Millionen Euro ausbauen, was einem Wachstum von über sieben Prozent entspricht. Die Anzahl der Mitarbeiter in München und Essen stieg auf 100, was deutlich zeigt, dass die Geschäftsführung auch zukünftig mit steigenden Umsätzen rechnet.

PCS ergänzt kontinuierlich sein Produktspektrum im Sicherheitsbereich mit neuen Videoüberwachungslösungen und jüngst mit einer integrierbaren Besucherverwaltung. Gemeinsam mit kompetenten Software-Partnern entstanden innovative Lösungen wie eine mobile Zeiterfassung für Smartphones und Tablets. Besonders begeistert waren die Kunden im letzten Geschäftsjahr von der neuen Terminalgeneration Intus 5600, die mit Farbdisplay und Touchscreen kommunikative Oberflächen in der Zeiterfassung möglich macht.

Im Bereich der Hochsicherheitssysteme gelang es PCS, auch im Ausland Fuß zu fassen. So wurde in Shanghai, China (LSCCC) das Flüssigkeitskristall-Zentrum von Merck komplett mit der Intus Handvenenerkennung ausgestattet. Das biometrische Zutrittskontrollsystem stellt sicher, dass keine unberechtigten Personen in die Gebäude gelangen und kritische Räume geschützt sind, die nur von bestimmten Mitarbeitern betreten werden dürfen. Weitere biometrische Zutrittskontroll-Projekte wurden zum Beispiel im Kinderwunschzentrum an der Oper in München oder beim Maschinenbauunternehmen Haimer in der Nähe von Augsburg realisiert.

 

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
15.03.2024 • ProduktSecurity

Bosch: Verbesserte Sicherheit und Effizienz durch BIS 360

15.03.2024 - Der Systemintegrator von Bosch Building Technologies bietet mit BIS 360 ein innovatives Gefahrenmanagementsystem an. Das wurde speziell entwickelt, um Unternehmen jeder Größe die Handhabung unterschiedlicher sicherheitskritischer Situationen deutlich zu erleichtern.